BÜCKEBURG (hb/m). Auf dem Kommers im Festzelt konnte Stadtmajor Rolf Netzer Bürgermeister Reiner Brombach, seine Stellvertreter Horst Schwarze und Peter Kohlmann, die Bürgermeister aus Stadthagen, Bernd Hellmann, und Obernkirchen, Oliver Schäfer, sowie den Ehrenstadtmajor Siegfried Klein begrüßen. Anerkennenden Beifall gab es für Netzer, als er Joop Gallé und André Bonthuis aus der Partnerstadt Nieuwerkerk auf Niederländisch begrüßte. Jubel gab es im Festzelt bei der Begrüßung des anwesenden Fürstenpaares Alexander und Nadja Anna mit Erbprinz Donatus.
Stadtmajor Rolf Netzer und sein Adjutant Stefan Specht haben die große Kulisse genutzt, um sieben aktive Mitglieder des Bürgerbataillons mit Verdienstorden der I. und II. Klasse zu ehren. Leutnant Martin Franz, Oberstabszugführer Peter Giera, Oberstabszugführer Gerhard Bornemann, Oberstabszugführer Uwe Heyer und Oberstabszugführer Andreas Struckmann erhielten einen Verdienstorden II. Klasse.
Martin Franz ist seit 1989 Leiter des Bergdorfer Rotts, das er kontinuierlich zu einer der stärksten Rottgemeinschaften im Bürgerbataillon ausgebaut hat. "Seine Loyalität gegenüber der 1. Kompanie und des Bürgerbataillons ist unerschütterlich", lobte Netzer und überreicht Franz den Verdienstorden II. Klasse. Peter Giera vom Fasanenrott der 1. Kompanie hat sich seit über 33 Jahren als Chargierter in vorbildlicher Weise für die Belange des Bürgerbataillons eingesetzt. Gerhard Bornemann ist seit 25 Jahren aktives Mitglied im Jetenburger Rott und seit der Fahnenweihe im Jahr 1991 bei allen Bürgerschießen Träger der Rottfahne. Uwe Heyer ist seit mehr als 22 Jahren mit der Eskadron verbunden. "Wo immer er gebraucht wird, kann man auf ihn zählen", begründete Netzer die Ordensverleihung. Andreas Struckmann ist seit 20 Jahren aktives Mitglied im Hafenrott und unterstützt als Rusbender Bürgermeister, so der Stadtmajor, alle Aktivitäten des Bürgerbataillons durch seine Tatkraft.
Einen Verdienstorden der I. Klasse ist Oberstabszugführer Horst Kuhlmann verliehen worden. Kuhlmann ist mit dem Bürgerbataillon seit 30 Jahren tief verwurzelt. Er war 1970 1. Ritter, erhielt 1977 den Verdienstorden II. Klasse und wurde bereits 1980 Zugführer. Leutnant Michael Wilke wurde ebenfalls der Verdienstorden I. Klasse verliehen. Dem Chef der 6. Kompanie wurde vom Stadtmajor eine langjährige hervorragende Arbeit bescheinigt. "Seine hohes fachliches Können, kombiniert mit sehr guten organisatorischen Fähigkeiten und ausgeprägtem Sozialverhalten, machen ihn zu einem allseits geachteten und beliebten Vorgesetzten", so Rolf Netzer in der Laudatio.
Foto: hb/m