1. 2.615 Euro für stationäre Hospizeinrichtung

    Fürst Alexander übergibt Bürgergeschenk zur Hochzeit an "Via"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). "Wir sind dankbar für den Riesenwerbeeffekt dieser Spende", freute sich Edeltraut Müller, die Vorsitzende des Fördervereins "Via", als ihr Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe in der Hofkammer einen Scheck in Höhe von 2.615 Euro überreichte. Es handelt sich dabei um den nicht benötigten Betrag, den Bückeburger Bürger gespendet hatten, um ein Gemälde zur Hochzeit des Fürstenpaares zu kaufen.

    "Freundlicherweise haben die Bückeburger meine Frau Nadja und mir die Entscheidung überlassen, für welchen Zweck im heimischen Raum wir das Geld verwenden", meinte der Fürst, der "Via" als eine "tolle Sache, eine lobenswerte Initiative" bezeichnete. Edeltraut Müller nannte den im Dezember 2005 gegründeten Förderverein "Via" einen reinen "Geldsammelverein" zur Gründung einer stationären Hospizeinrichtung. "Via" ("Weg") setzt sich dafür ein, dass in Bückeburg oder Umgebung in einer Herberge Sterbende aufgenommen, gepflegt, betreut und bis zuletzt begleitet werden. "Via" will zur Gründung beitragen und diese Einrichtung finanziell und ideell unterstützen. "Ein Hospiz bietet Raum für einen würdevollen Umgang mit dem Sterben und dem Tod", ergänzt Hans-Dieter Liebelt, der stellvertretende Vorsitzende. Eine Pflege bis zum Tod sei im Krankenhaus, so Liebelt, aus Kostengründen nicht möglich. Edeltraut Müller, Hans-Dieter Liebelt und Monika Henze vom Stadthäger Förderverein "Lichtblick", mit dem die Bückeburger zusammenarbeiten, hoffen auf weitere Spenden, "zumal wir immer bekannter werden", wie Müller festgestellt hat. Zum Start der Einrichtung werden rund 25.000 Euro benötigt.

    Mindestvoraussetzung für ein stationäres Hospiz wären sechs bis acht Betten. Die laufenden Kosten würden nur zu 80 bis 90 Prozent von der Pflegeversicherung bezahlt, so dass weitere Spenden erforderlich sind. "Via" hat Spendenkonten bei der Sparkasse Schaumburg, BLZ: 255 514 80, Kontonummer: 321 910 911, und der Volksbank in Schaumburg, BLZ: 255 914 13, Kontonummer: 5 511 111 400, eingerichtet.

    Foto: hb/m