1. Jugendliche steuern Modellflugzeuge

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Auf dem Modellfluggelände des FMC Condor Bückeburg hat das zweite Jedermannfliegen für Jugendliche stattgefunden. Am Modellflug interessierte Jungen und Mädchen erhielten die Gelegenheit, selbst ein Modellflugzeug zu steuern. Unter fachkundiger Anleitung wurden sie zuerst in die Steuerfunktion eines Modellflugzeugs unterwiesen.

    Anschließend hatten die jungen angehenden Piloten die Gelegenheit, ihr neues Wissen in die Praxis umzusetzen und ein Modell durch den Luftraum zu steuern. Die Modelle und Fernsteuerungen wurden von den Condor Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Durch den Lehrer/Schüler-Betrieb ist es möglich, dass der Lehrer nach dem Start die Steuerungsfunktion per Schalter an den Schüler übergibt. "In einer unklaren Situation oder zur Landung kann der Lehrer die Steuerfunktion wieder übernehmen", erläutert Andreas Ahrens-Sander, der 1. Vorsitzende des FMC Condor. Die Jugendlichen hatten auch die Möglichkeit, kleine Gleiter aus Balsaholz oder Depron unter Anleitung zu bauen. Für Getränke und Essen hatte der Verein ebenfalls gesorgt. Der Verein konnte den Jugendlichen einen kurzweiligen, abwechslungsreichen Tag bieten. Das Jedermannfliegen für Jugendliche wird voraussichtlich im nächsten Jahr wiederholt. "2007 war in vieler Hinsicht ein sehr gelungenes Jahr für den Verein", meinte Ahrens-Sander am Rande der letzten offiziellen Veranstaltung im Jubiläumsjahr des FMC Condor. Foto: pr