BÜCKEBURG (hb). "Die Musik ist es, die uns gefällt, kein Weg zu weit und jederzeit, sind immer wir bereit ....," mit diesen fröhlichen Motto haben die Sängerinnen des Bückeburger Frauenchors in ihrem Jubiläumskonzert eigentlich alles verraten, warum der Chor, der seit Jahren von Wolfgang Wicklein geleitet wird, jetzt seinen 60. Geburtstag feiern konnte.
Der Bückeburger Frauenchor bei seinem Jubiläumskonzert im Kursaal.
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende, Renate Radtke, und dem Rückblick von "Jubiläumsmoderator" Dirk Hasse im sehr gut besetzten Kursaal von Bad Eilsen, schloss sich ein Konzert an, das voll den Geschmack des Publikums getroffen hat, wie sich am Beifall ablesen ließ.
Der Chor und die Mitwirkenden Tomek Ostrowski (Klavier), Viktor Landenberger (Gitarre), Matthias Greenslade (Bassgitarre), Anita Schwarze und Lisa-Sophia Bohne (Blockflöte) sowie Ernst Weiser (Trompete) bot seinen Gästen bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen einen musikalischen Querschnitt aus alter Musik, Volksliedern, Folklore, Schlagern und Musicals. Eine bunte, homogen vorgetragene Mischung, mit der der Frauenchor seine jetzige Leistungsstärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.
Der Chor hatte sich 1947 – damals musste noch die englische Militärregierung um Erlaubnis gefragt werden – gegründet. Schnell war der Chor aufgrund seines Erfolges auf 40 Sängerinnen angewachsen, wie Moderator Hasse resümierte.
Es hat viele Auftritte und Reisen im eigenen Land und bis nach Österreich und Italien, aber auch viele Höhen und Tiefen in den 60 Jahren gegeben.
60 Jahre, die nicht nur musikalische Arbeit, Pflege des Musikgutes und der Gemeinsamkeit, sondern auch ein erhebliches soziales Engagement beinhaltet haben. Was die Chorreisen angeht, sehen die Sangesschwestern die erfolgreiche Fahrt nach Verona mit ihrem Auftritt beim Chorfestival "Primo Incontro Internationale die Canto Chorale" als absoluten Höhepunkt im bisherigen Chorleben.
"Macht weiter so", ermutigte Moderator Dirk Hasse im Rahmen des Jubiläumskonzerts. Seinem Wunsch wird sicher entsprochen. Natürlich ist die Sangesgemeinschaft immer wieder auf neue Mitglieder (aktiv oder fördernd) angewiesen.
Wer Interesse hat, ist "immer wieder dienstags" bei den Chorproben in den Räumen des Gemeinschaftshauses der freikirchlichen Gemeinde an der Scheier Straße 40 gern gesehen. Die Proben beginnen jeweils um 20 Uhr.
Weitere Auskünfte erteilen gern die Vorsitzende Renate Radtke unter der Rufnummer 05722 / 5889 und Vorstandsmitglied Renate Schütte unter der Rufnummer 05722 / 5328 des Achumer Meierhofs. Foto: hb