PETERSHAGEN (hb/m). Mehr als 20 Glaskünstler und Glaskunsthandwerker zeigen am Samstag, 3. November, und am Sonntag, 4. November, in der Glashütte Gernheim in Petershagen-Ovenstädt ihre neuesten Kreationen. Zwei Jahre nach dem letzten Markt, der großen Zuspruch fand, kommen Freunde der gläsernen Kunst wieder ganz auf ihre Kosten. Glasperlen und Schmuck, Tiffany und Fusing, Mund geblasenes Glas, Objekte und Glasbilder – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Einige Teilnehmer bringen ihr Handwerkszeug mit und zeigen vor Ort, wie Kunstwerke entstehen.
Das Museum veranstaltet den Glasmarkt in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit der Freievangelischen Gemeinde BibelForum Petershagen, die mit dem Erlös Kinderdörfer in Malawi und Mosambik unterstützen wird. Zum Erlös tragen insbesondere das inzwischen legendäre Kuchenbüfett mit rund 140 gespendeten Torten und ein Bratwurststand bei.
Natürlich gibt es außer Schönem aus Glas für Besucher auch jede Menge Informationen rund um das zerbrechliche Gut. Neben der Dauerausstellung und kostenlosen Museumsführungen öffnen sich an beiden Glasmarkttagen auch die Türen zum restaurierten Fabrikantenhaus, das sonst nur im Rahmen von Führungen zugänglich ist.
Als Angebot für kleine Museumsbesucher gibt es am Samstag von 14 bis 16 Uhr und 16 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 13, 14 bis 16 und 16 bis 18 Uhr Korbflechten für Kinder ab 8 Jahre (Materialkosten: 3 Euro).
Der Glasmarkt ist Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Besucher zahlen den normalen Museumseintritt (Erwachsene: 2,90 Euro; Kinder: 1,50 Euro). Foto: pr