1. Zahnärzte spenden 1000 Euro für "Kinder in Not"

    Fürst nimmt Spendenscheck entgegen / Am Tag der offenen Tür verzichtet CIP auf Geschenke

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Das neue Centrum für Implantologie und Parodontologie (CIP) in der Herminenstraße 24 hat sich anlässlich eines Tages der offenen Tür der Öffentlichkeit präsentiert. Die Praxis wird von den beiden Zahnärzten Dr. med. Bernd Söhngen und Dr. med. Hans-Jürgen Henze betrieben und umfasst das gesamte Spektrum der zahnärztlichen Chirurgie.

    Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe (Mitte) freut sich über den Scheck über 1000 Euro für die "Kinder in Not", überreicht von Dr. med. Bernd Söhngen (l.) und Dr. med. Hans-Jürgen Henze.

    Durch die Nähe zum und die Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Bethel stehen den Patienten – es werden sowohl Kassenpatienten als auch Privatversicherte behandelt – alle Möglichkeiten für eine optimale Versorgung offen. Montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr und mittwochs in der Zeit von 8 bis 12 Uhr ist ein Ansprechpartner vor Ort.

    Am Tag der offenen Tür haben die beiden Dentisten auf Blumen und Geschenke verzichtet und um eine Geldspende für die Hilfsaktion "Kinder in Not" gebeten.

    "Es hat uns imponiert, dass die Spenden direkt bei den Menschen ankommen", sagte Söhngen, als Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe, Schirmherr der Aktion Kinder in Not", ein Scheck in Höhe von 1000 Euro überreicht werden konnte.

    Fürst Alexander bestätigte, dass "alles ohne den geringsten Abzug an den richtigen Stellen ankommt" und dankte für die "2000 Mahlzeiten".

    Mit 50 Cent am Tag könne man nämlich ein Kind in Bulgarien ernähren. Foto: hb/m