1. Früh Plätze einnehmen Kinder-Roller gestohlen Ausschuss-Sitzung Beruhigung des Verkehrs Acht ums Vordereck

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (ih). Am morgigen Sonntag, dem 18. November wird der Gottesdienst zum Volkstrauertag in der Bückeburger Stadtkirche im Zweiten Deutsche Fernsehen (ZDF) übertragen. Die Kirchengemeinde weist noch einmal darauf hin, dass alle Gottesdienstbesucher um 9 Uhr ihre Plätze eingenommen haben müssen. Grund dafür bildet die Aufnahmetechnik des ZDF.

    BÜCKEBURG (hb). Das war kein guter Tag für die Kinder des städtischen Kindergartens am Neumarktplatz, als sie nach dem Wochenende zum Spielen auf dem Außengelände ihre flotten Tretroller aus den Schuppen holen wollten. Sie waren nicht mehr da. In der Zeit zwischen dem 10. und 12. November waren unbekannte Täter in den Schuppen eingedrungen und hatten die drei roten Kindertretroller der Marke Winther gestohlen. Wer Angaben machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Bückeburg unter 95930 zu melden.

    BÜCKEBURG (hb/m). Eine öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses beginnt am Donnerstag, 22. November, um 15.30 Uhr. Zunächst trifft man sich an der Hannoverschen Straße 25 zur Besichtigung von Pflasteroberflächen für das Falkingsviertel. Anschließend wird die Sitzung gegen 16.15 Uhr im Neuen Ratssaal fortgesetzt. Auf der Tagesordnung stehen Grünanger, Quartiersplatz Falkingsviertel sowie der Ausbau Ahnser Straße.

    SCHEIE (hb/m). Eine öffentliche Sitzung des Ortsrates Scheie beginnt am Mittwoch, 28. November, um 19.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Scheie, Am Brühlfeld 1. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Verkehrsberuhigung Scheie Nord – Sachstand; Fußweg von Dorfstraße bis Bushaltestelle Dorfgemeinschaftshaus; Bushaltestelle Dorfgemeinschaftshaus; Ausbau der Gemeindestraßen sowie Anpflanzungen in Scheie. Anschließend findet eine Bürgerfragestunde statt.

    BÜCKEBURG (hb/m). Willi Henrich vom Kegelclub "Acht ums Achtereck" hat das seltene Keglerglück gehabt, auf der Kegelbahn der Gaststätte Fenkner eine "Acht ums Vordereck" zu werfen.