BÜCKEBURG (hb/m). 75 mutige Jungen und Mädchen, die meisten im Alter von 7 bis 10 Jahren, sind am Samstagnachmittag in die Sporthalle der Grundschule Im Petzer Feld gekommen, um an den Abenteuerspielen der Stadtjugendpflege teilzunehmen. Neun Spielstationen hatten die 14 Helfer aufgebaut, die den Kindern einiges an Fitness und Mut abverlangten.
Besonders Kraft raubend war das Erobern der Kletterwand. Viel Spaß bereiteten aber auch die erstmalig angebotene "Karussellstation" und die "Fühlstation". Hier mussten die Kinder mit verbundenen Augen Naturmaterialien wie Lederreste, Maiskörner, Kronkorken oder geschnittene Glasscherben erfühlen. Bei den Abenteuerspielen ging es nicht um Tempo und Sieg. "Wichtig ist die Erkenntnis, dass man gemeinsam im Team die Hürden besser bewältigen kann", erläuterte Stadtjugendpfleger Stefan Reinecke.
"Mit 16 Kindern haben wir einmal in der Grundschule Am Harrl angefangen", erinnerte sich Reinecke. Dann ging es in die Dr.-Faust-Halle, und seit fünf Jahren nutzt man die Sporthalle der Grundschule Im Petzer Feld.
Diemut Stoewer, Sportlehrerin an der Grundschule, hat nicht nur viel Werbung für die Veranstaltung gemacht, sie hat auch morgens die Geräte mit aufgebaut. Viele der ehrenamtlichen Helfer haben vor einigen Jahren als Kind auch an den Abenteuerspielen teilgenommen und sind gute Ideengeber bei der Weiterentwicklung dieser attraktiven Veranstaltung.
Foto: hb/m