BÜCKEBURG (hb/m). Ein großer Renner war die Ferienbetreuung der Stadtjugendpflege Bückeburg. Dieses positive Fazit hat Stadtjugendpfleger Stefan Reineke gezogen. In den Sommerferien als Pilotprojekt gestartet, habe nun auch die zweite Betreuungsaktion in der "Stätte" während der Herbstferien hervorragend geklappt.
Mitarbeiter der Stadtjugendpflege betreuen die Grundschulkinder in den Ferien.
Das Angebot richtet sich an Grundschulkinder, deren Elternteile berufstätig sind. Für eine Betreuung von jeweils montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 13 Uhr wird ein Beitrag in Höhe von 25 Euro pro Woche erhoben. Drei Mitarbeiter/innen der Stadtjugendpflege haben sich um die Jungen und Mädchen gekümmert.
Auf der Tagesordnung standen unter anderem backen, basteln und kochen. Aber es wurden je nach Jahreszeit und Witterungslage auch Ausflüge in den Wald oder ins Schwimmbad unternommen. Aktivitäten wie Outdoor-Spiele und eine Schatzsuche sorgten für weitere Abwechslung. In den Herbstferien spielte natürlich auch "Halloween" eine Rolle. Zudem erhielten die Teilnehmer kleine Verpflegungseinheiten.
"Wir wollen den Slogan ‚familienfreundliche Stadt’ mit Leben erfüllen", erläutert Reinecke. Bei der Planung der Freizeitaktivitäten habe man bewusst Schulbetrieb und Schulgebäude außer Acht gelassen.
Zurzeit beschäftigt man sich in der Jugendfreizeitstätte an der Jetenburger Straße bereits mit der Organisation der so genannten Zeugnisferien am 31. Januar und 1. Februar 2008. Ablenkung von Zeugnissen und Zensuren wird für viele Schüler und Schülerinnen eine willkommene Sache sein.
Foto: hb/m