BÜCKEBURG (hb). Die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien waren auch in diesem Jahr wieder sehr fleißig. Als erstes haben sie den der Kirche angeschlossenen Kindergarten besucht, in dem vor den großen Augen der dort betreuten Kinder die drei heiligen Könige, Caspar, Melchior und Balthasar, ihre Segenswünsche über die Tür geschrieben haben. Nach der Segensbitte für die Einrichtung am Oberwallweg erhielten die Sternsinger wie auch in den Jahren zuvor von Kindergarten-Leiterin Dorothee Andratschke wieder einen Obolus zugunsten der notleidenden Kinder in aller Welt. Die Sternsinger der St. Marien Gemeinde im Alter ab acht Jahre waren in diesem Jahr in sechs Gruppen unterwegs. Es wurde an etwa 70 Haustüren in Bückeburg geklingelt und etwa 30 Hausbesuche in der Samtgemeinde Eilsen gemacht, um für den guten Zweck zu sammeln. Es handelte sich in diesem Jahr um die 50. Aktion der Sternsinger, die diesmal unter dem Motto "Sternsinger für die eine Welt" stand. Alljährlich können mit den gesammelten Spenden aus der Aktion etwa 3000 Projekte für notleidende Kinder in Lateinamerika, Asien, Ozeanien, Afrika und Osteuropa unterstützt werden. Foto: hb
Mit Kreide schreiben Caspar, Melchior und Balthasar die Segensbitte (20*C+M+B+08) über die Tür.