KLEINENBREMEN (hb/m). Seit der Gründung des Kleinenbremer Männergesangvereins vor gut 55 Jahren war das Singen und Sagen im Chor ausschließlich Angehörigen des so genannten "starken Geschlechts" vorbehalten. Das könnte sich jedoch bald ändern. Chorleiter Heinz Möller hat Rücktrittsabsichten geäußert und will ab Mitte 2008 deutlich kürzer treten. Auf der Jahreshauptversammlung klang durch, dass man sich Iris Breier als neue musikalische Leiterin gut vorstellen kann.
Die seit längerem als Dorforganistin tätige 34-Jährige war vor einigen Monaten als Klavierbegleiterin bei Chorauftritten gewonnen worden. Das klappt so gut, dass sich beide Seiten eine längerfristige Zusammenarbeit vorstellen können. Die Probenarbeit des Chores findet donnerstags ab 20 Uhr in der Dorfschule statt.
Heinz Möller zeigte sich mit der musikalischen Leistung des Chores in den vergangenen Monaten zufrieden. Zuverlässigste Mitstreiter waren Günter Wehking, Hans-Jürgen Rattemeyer, Günter Hilmer und Albert Kruse. Sie waren bei fast allen 52 Einsätzen und Chorproben des Jahres 2007 anwesend.
Musikalische Höhepunkte der zurückliegenden Monate waren das Stadtsängerfest und mehrere Konzertbeiträge in der Kleinenbremer Kirche. Auch für das laufende Jahr sind bereits mehrere Auftritte gebucht. Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Ehrung von Sangesbruder Jochen Rabe. Der seit 25 Jahren aktive Sänger wurde mit der Treuenadel des Deutschen Sängerbundes ausgezeichnet. Foto: hb/m