1. Gitarre gibt Grundton an

    Esther Bertram wird zu den "Poetischen Momenten" erwartet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Der Kartenvorverkauf für die "Poetischen Momente II" ist beim Kulturverein in der Tourist-Information am Marktplatz angelaufen. Am Freitag, 15. Februar, wird diesmal in der ehemaligen Landfrauenschule um 20 Uhr die Sängerin und Gitarristin Esther Bertram erwartet.

    Feurig und empfindsam wie Feuer und Eis: Die Künstlerin Esther

    Bertram.

    Es werden in musikalischer Kooperation mit Marlon Klein (Percussion) wunderbar trotzige Folks zu Gehör gebracht, die ganz hervorragend in die bisher trübe, verregnete Jahreszeit passen, wie die Geschäftsführerin des Kulturvereins, Johanna Harmening, mitteilt. Esther Bertram, das heißt gleichzeitig Eis und Feuer, feurige Passion und die Empfindsamkeit einer engelhaften Seele. All das scheint sich in der Person und den Liedern der Esther Bertram widerzuspiegeln. Die Künstlerin wurde 1978 als Tochter einer finnischen Mutter und eines australischen Vaters geboren. Mit 12 Jahren schon entdeckte sie die das Musikinstrument Gitarre für sich. Nach der Highschool erweitert Esther Bertram ihr musikalisches Wissen durch ein Studium der Kompositionslehre. Die Musikerin arbeitet überwiegend mit sparsamen Arrangements, wobei die Gitarre den Grundton angibt.Karten für 12 Euro/Person (kleine Snacks inbegriffen) gibt es nachmittags bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle des Kulturvereins und gern auch über Telefon (05722 / 3610) oder die E-Mail: kulturverein@bueckeburg.de.

    Foto: pr.