BÜCKEBURG (hb/m). Auf der Jahreshauptversammlung des Rassekaninchenzuchtvereins F 56 Bückeburg im Ratskeller konnte Vorsitzender Klaus Behrens auf ein Jahr 2007 zurückblicken, das von züchterischen Erfolgen gekennzeichnet war. So konnten die Kaninchen aus Bückeburg vor allem bei der Allgemeinen Schaumburger Schau in Obernkirchen und der eigenen Vereinsschau in der Fürstlichen Remise die Preisrichter überzeugen und ihren Besitzern zahlreiche Trophäen und Preise einbringen.
Klaus Behrens (li.) und Torsten Mark werden von der Versammlung in ihren Ämtern bestätigt.
Louisa Mark gewinnt einen Bundesjugendmeistertitel.
Vereinsvorsitzender Klaus Behrens hat bei der offenen Bundesvergleichsschau der Lux-, Feh- und Separator-Clubs im Zentral-Verband Deutscher Rassekaninchenzüchter in Aachen einen ungewöhnlichen Erfolg erzielt, als er neben der Clubmeisterschaft noch zwei weitere bedeutende Trophäen gewinnen konnte. Gekrönt wurde das Zuchtjahr 2007 durch die Bundesschau, die in Bremen ausgerichtet wurde. Hier hatten die Nachwuchszüchter ihren großen Auftritt.
Die Zuchtgemeinschaft Strahler aus Scheie gewann einen Deutschen Jugendmeistertitel, und Louisa Mark wurde Deutsche Vizemeisterin. Vater Torsten Mark konnte einen Titel als Bundessieger erringen.
Ein großes Kompliment und ein dickes Dankeschön verteilte Klaus Behrens an alle Beteiligten, die zum Gelingen der Vereinsschau des F 56 beigetragen haben. Aus nah und fern waren wieder viele Kaninchenfreunde in die Wagenremise gekommen. Die Tombola und das Kuchenbüfett waren am zweiten Ausstellungstag schnell ausverkauft. Nicht ganz zufrieden war der F 56-Vorsitzende mit der Anzahl der zum Tätowieren angemeldeten Kaninchen. Für 2008 hofft Behrens auf mehr als 411 Tiere wie im vergangenen Jahr.
Bei den Vorstandswahlen wurden der erste Vorsitzende Klaus Behrens und Zuchtwart Torsten Mark einstimmig für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Für seine 40-jährige Vereinstreue wurde Manfred Mark mit einem Präsent und einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Der erfolgreiche Züchter aus Obernkirchen war lange Jahre als Zuchtwart für den Verein tätig. Foto: hb/m