1. Männergesangverein hat viel vor

    Vorstand einstimmig wiedergewählt / Junge Sänger machen sich rar

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Auf ein arbeitsreiches und ausgewogenes Vereinsjahr konnte jetzt der Bückeburger Männergesangverein (MGV) zurückblicken. Der Schuh drückt allerdings auch weiterhin beim gesanglichen Nachwuchs. Trotz gezielter Aktionen in dieser Richtung konnten keine jüngeren Sänger in das aktive Lager aufgenommen werden.

    Man wird, so der Vorsitzende, Rudolf Gravermann, in seinem Bericht, nicht umhin kommen, weiter auf die Suche nach jungen Mitstreitern gehen. Gravermann und Chorleiterin Olga Otkupchyk werden solange mit ihren zum Teil hoch betagten 23 Aktiven arbeiten müssen.

    Und das haben sie auch vor, denn man hat sich erneut zum Ziel gesetzt, in der Stadt musikalisch präsent zu sein und neue Stücke einzuüben. Der Vorstand hatte auch schon Überlegungen angestellt, sich mit anderen Vereinen zusammenzutun. Doch so weit ist man beim MGV noch nicht. Gravermann: "Wir werden in vertrauter Runde weitermachen. Abschreiben sollte man uns noch nicht."

    Auch in diesem Jahr wird die Sangesgemeinschaft, die jeden Donnerstag von 20 bis 22 Uhr im Le Theule-Saal des Ratskellers probt, in Bückeburg oft präsent sein. Neben Krankenhausbesuchen, privaten und öffentlichen Auftritten sowie Auftritten bei Gottesdiensten steht ein großes Konzert unter dem Motto "Der MGV präsentiert" im Palais an.

    Erfreulich ist, dass Schatzmeister Erwin Hampel seine Arbeit wieder sehr gut gemacht hat. Erstmals nach 2003 schreibt der MGV wieder schwarze Zahlen. Eine Folge systematischer Ausgabenverringerung.

    Als aktive Sänger wurden im Rahmen der Versammlung Wilhelm Blaume mit der Vereinsnadel in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft besonders ausgezeichnet. Die silberne Nadel des Chorverbandes Niedersachsen-Bremen erhielten für 25-jährige Mitgliedschaft der aktive Sänger Heinz Wehrmann sowie die Fördermitglieder Ernst Engelking, Erwin Kornitzki und Rudi Tebbe. Einstimmig wurde anschließend der gesamte Vorstand mit Rudolf Gravermann, Stellvertreter Otfried Todt, Schatzmeister Erwin Hampel und Schriftführer Karl-Heinz Blister wiedergewählt.

    Der Männergesangverein geht auch in diesem Jahr wieder auf Reisen. Ziel ist die Hansestadt Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Für diese Fahrt sind noch acht Plätze zu vergeben.

    Interessenten können sich unter anderem bei den Chorproben melden.

    Foto: hb