BÜCKEBURG (hb). Die ehrenamtlichen Helfer des Tierschutzvereins Bückeburg-Rinteln und Umgebung wollen erneut kräftig in die Hände spucken. Da inzwischen auch die zweite "Villa Möhre" fertiggestellt ist und die Mümmelmänner dort Einzug gehalten haben, wäre es schön, wenn sie auch einen trockenen Auslauf bekämen, findet die Vorsitzende Monika Hachmeister. Da bekanntlich fast alle handwerklichen Arbeiten von den Tierschützern aufgrund des schmalen finanziellen Budgets zum Null-Tarif erledigt werden sollten, sucht der Tierschutzverein jetzt nach großzügigen Spendern von Waschbetonplatten und Verbundsteinpflaster.
Die Mümmelmänner möchten gelegentlich auch Frischluft genießen.
Im Gegensatz zu den Waschbetonplatten wird das Verbundsteinpflaster nicht für den Kaninchenauslauf, sondern für die schmale Einfahrt zum Tierpflegerhaus dringend benötigt. Dort bildet sich nach jedem kräftigen Regenschauer eine große, knöcheltiefe Seenplatte, so dass das Haus nur über einen Hilfsweg aus Paletten erreichbar ist. Das, so Hachmeister, könne kein Dauerzustand sein. Wer mit Platten oder Verbundsteinpflaster (es können auch gebrauchte und Restbestände sein) helfen kann, möchte sich bitte bei Monika Hachmeister während der Tierheimöffnungszeiten (werktags außer freitags von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 13 Uhr) persönlich oder unter der Rufnummer 05722 / 5220 zwecks Absprache melden.
Natürlich fänden die Tierschützer es schön, wenn die Steine von den Spendern angeliefert werden könnten. Das sei aber nicht zwingend erforderlich. Im Notfall würden die Steine auch abgeholt. Bei dem Pflaster und den Platten muss es sich übrigens nicht um ein und dieselbe Sorte handeln. Jeder Quadratmeter hilft.
Von der Befestigung der Außenanlage einmal abgesehen, benötigen die Tierschützer für die Tiere gerade in der ungemütlichen Jahreszeit ganz dringend waschbare Textilien, wie Laken, Bettwäsche, Frottee-Tücher und warme Decken. Foto: hb