1. Trachtengruppe bestätigt Vorstand

    Hauptversammlung / Satzungsänderungen / Wahlen und Ehrungen / Fahrt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RÖCKE (hb/m). Auf der Jahreshauptversammlung der Volkstanz- und Trachtengruppe Röcke im Vereinslokal "Zum Krummenbauer" konnte Vorsitzende Iris Lukaszyk auf eine Reihe von Aktivitäten des vergangenen Jahres zurückblicken. Höhepunkte im Vereinsleben sind die Teilnahmen am Prünmarkt in Bad Nenndorf, am Mühlentag des Hofes Klemme im Kalletal, die Landpartie Schloss Bückeburg sowie das Pokalschießen des örtlichen Schützenvereins gewesen. Erfolgreich sind die beiden Veranstaltungen "Tanzen für alle" verlaufen, die am Dienstag, 4. März, eine Fortsetzung finden sollen.

    Der Vorstand der Volkstanz- und Trachtengruppe Röcke mit Christine Uhlen (sitzend, v.li.), Iris Lukaszyk, Ralf Diehl und Monika Diehl sowie Gundi Bruns (stehend, v.li.), Nina Nagel, Johannes Uhlen und Renate Schilz.

    Iris Lukaszyk (re.) und Ralf Diehl ehren Sonja Deichmann für eine 25-jährige Mitgliedschaft.

    Für das erste Halbjahr 2008 stehen folgende Termine fest: Freitag, 18. April, das Jubiläum der Grundschule Evesen; Montag, 12. Mai, Mühlentag Hof Klemme; Sonntag, 25. Mai, Tag der Parke in Steinhude/Mardorf sowie Sonntag, 15. Juni, Schützenfest in Ilserheide.

    Im Juli will die Trachtengruppe auf große Fahrt gehen. Vom 23. bis zum 27. Juli findet in Martigny/Schweiz die Europeade statt. Sie gilt als größte Trachten- und Folklorefest Europas; Trachtenträger aus 180 europäischen Regionen kommen an wechselnden Orten einmal jährlich zusammen. Iris Lukaszyk glaubt, "dass unsere Bewerbung gute Chancen hat, angenommen zu werden". Es wäre die erste große Fahrt für die Röcker seit fünf Jahren.

    Die Vorsitzende nutzte die Jahreshauptversammlung, um gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden Ralf Diehl Sonja Deichmann für eine 25-jährige Mitgliedschaft zu ehren. Alle Mitglieder des Vorstandes wurden einstimmig wiedergewählt: Iris Lukaszyk (Vorsitzende), Ralf Diehl (2. Vorsitzender), Monika Diehl (Kassenwartin), Gundi Bruns (stellvertretende Kassenwartin), Christine Uhlen (Schriftführerin), Renate Schilz (Frauenwartin), Nina Nagel und Johannes Uhlen (Jugendwarte) sowie Wolfgang Gransee, Detlev Bruns und Günter Everding (Festausschuss).

    Im vergangenen Jahr sind neun weitere Personen Mitglied in der Trachtengruppe geworden. Einstimmig hat die Versammlung einige Satzungsänderungen beschlossen. So gehören die Jugendwarte zukünftig dem Vorstand an. Die bislang jährlich erfolgten Neuwahlen des Vorstandes sollen zukünftig alle drei Jahre stattfinden. Im Falle der Auflösung des 1953 gegründeten Vereins soll der Nachlass "zur Förderung der Arbeitsgruppe Trachten" an die Schaumburger Landschaft fallen. Foto: hb/m