BÜCKEBURG (hb/m). Für viele Schülerinnen und Schüler bedeuten Ferien oftmals leider keine Reise mit der Familie oder ein alternatives Freizeiterlebnis. Aufgrund der Berufstätigkeit ihrer Eltern verbringen sie eine Menge Zeit allein – oftmals vor dem Computer oder Fernseher. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bückeburg bietet deshalb in den Sommerferien eine Alternative an, in der Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 19 Jahren eine Woche lang die Möglichkeit haben, sich sportlich zu betätigen und dabei Gemeinschaft zu erleben, um neue Kontakte zu knüpfen und die Sprachkenntnisse zu erweitern.
In Form eines einwöchigen Baseball-Camps auf dem Dr. Faust-Sportplatz haben 80 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich in der Zeit vom 4. – 9. August in einer sportlich-spannenden Woche von einem eigens dafür aus Texas/USA eingeflogenen Team professionell im Baseball trainieren und betreuen zu lassen.
Um den Bückeburger Kindern und Jugendlichen einen besonderen Vorgeschmack auf den in Amerika sehr populären Volkssport zu vermitteln, besuchten in den vergangenen Tagen bereits fünf US-Amerikaner die ortsansässige Grundschule Am Harrl, die Herderschule und das Gymnasium.
Hier gestalteten sie in ganz unkonventioneller Weise einige Sport- und Englischstunden in den Klassen 4 bis 10. Rund 250 Schülern mit ihren Lehrern sah man zu dieser Zeit in den Schulen strahlen. "I love Baseball", riefen die Kids und Teens im Anschluss an eine motivierende und mitreißende Sport-Doppelstunde.
"Im einwöchigen Camp erfahren die Kinder und Jugendlichen nicht nur, was ein Strike, ein Pitcher oder ein Catcher ist; sie lernen auch die entsprechenden Bewegungsabläufe kennen und spielen in der zweiten Camp-Hälfte sogar Turniere mit", erläuterte die Kinderdiakonin der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Bückeburg. Das Camp ist sowohl für Jungen als auch für Mädchen geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Eventuelle Sprachbarrieren werden von Übersetzer-Teams überbrückt. Sportlich unterstützt wird das Camp auch vom Bückeburger Baseballverein. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 38,- Euro für die ganze Woche.
Für Geschwisterkinder gibt es eine Ermäßigung. Dafür erhalten die Kinder neben dem einwöchigen professionellen Training und dem Abschlussturnier während des Camps eigene T-Shirts, Kappen und kalte Getränke. "Wir haben gesehen, wie viel Spaß die Kinder in den letzten Tagen in den Schulen hatten, ohne überhaupt etwas über den Baseball-Sport zu wissen und freuen uns, wenn viele Kinder und Jugendliche im Sommer das Camp besuchen", zog Corinna Brockhaus nach den Schulaktionen ein positives Fazit.
Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 05722 / 891 266 oder im Internet www.baseballcamp.efg-bueckeburg.de.
Foto: pr