1. Polizei fasst Mörder

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    nach sechs Jahren

    HOHENRODE. Am 12.November 2000 fand ein Spaziergänger den Leichnam einer damals 48jährigen Frau in einem Waldstück bei Hohenrode. Sie war mit Ästen bedeckt und lag neben einem Waldweg. Die Frau war erwürgt worden.

    Nunmehr hat das Landeskriminalamt Niedersachsen im Rahmen eines automatisierten Datenabgleichs den genetischen Fingerabdruck des mutmaßlichen Täters einem 30-jährigen Mann zugeordnet. Seine DNA war aufgrund anderer von ihm begangener Straftaten zwischenzeitlich in der Datenbank des Landeskriminalamtes eingestellt worden, so dass ein DNA-Vergleich der Spuren möglich wurde.

    Die rechtsmedizinische Untersuchung vor sechs Jahren hatte ergeben, dass sie mutmaßlich zwei Tage vor ihrer Entdeckung einem Sexualverbrechen zum Opfer gefallen war. Die Tat wurde trotz jahrelanger und umfangreicher Ermittlungen bislang nicht aufgeklärt. Denn das am Tatort sichergestelltes DNA-Material des mutmaßlichen Täters konnte bis vor einigen Tagen nicht zugeordnet werden.

    Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bückeburg erließ das Amtgericht Bückeburg nun Haftbefehl gegen den 30-Jährigen wegen dringenden Mordverdachts. Der Beschuldigte wurde am vergangenen Montag festgenommen. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Der mutmaßliche Täter hat sich bisher nicht zur Sache geäußert.

    Zur Zeit wird u.a. ermittelt, ob der Beschuldigte auch als Täter für eine bisher unaufgeklärte schwere Körperverletzung am im September 2001 in Rinteln zum Nachteil der damals 58-jährigen R. H. in Betracht kommt.

    Die Polizei macht derzeit aus ermittlungstaktischen Gründen keine weiteren Angaben zur der Tat und den Tathintergründen.