1. Blindow-Schüler beweisen Ballgefühl

    Schaumburger Betriebe stellen sich im sportlichen Wettkampf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (mk). Es wurde geflucht und geschimpft, gejubelt und applaudiert: Die Hallen Stadtmeisterschaft im Betriebsfußball 2008 war ein Wechselbad der Gefühle - insbesondere für die teilnehmenden Mannschaften. An zwei Tagen traten die Teams in der Kreissporthalle gegeneinander an. Und da wurde sich wirklich nichts geschenkt. Mit vollem Einsatz standen die Frauen und Männer auf dem Platz während sie von ihren Kollegen oben auf der Tribüne angefeuert wurden. Jeder Ballkontakt und natürlich jedes Tor wurden begleitet. Nach der Vorrunde hatten sich die Stadt Bückeburg, die Stadtwerke Schaumburg-Lippe, "mobile partners", die Deutsche Post AG, SE Spezial Electronic AG, die Bernd-Blindow-Schulen, die Polizei, die Schäfer- und die Jägerkaserne, die Sparkasse Schaumburg, die Volksbank Schaumburg sowie die Neschen AG qualifiziert. Meist war schon nach wenigen Minuten klar, welche der Mannschaften, die gerade spielten, die besten Chancen auf einen Sieg hatten. Denn die sportlichen Unterschieden zeigten sich dann doch recht deutlich.

    Aber der Spaß stand im Vordergrund und am Ende standen sich die Volksbank Schaumburg und die Bernd-Blindow-Schulen im Finale gegenüber. Mit einem 1:2-Endstand machten die Schüler alles klar für den Sieg. Das Spiel um Platz entschieden die Stadtwerke Bückeburg gegen SE Spezial Electronic AG mit 3:1 für sich. Auch die anderen Teams können mit ihren Leistungen zufrieden sein. Jetzt heißt es weiter trainieren, denn die nächste Betreibsmeisterschaft kommt bestimmt. Foto: mk

    Die Spieler der Blindow-Schulen (in blau) kämpfen um jeden Ball.

    B2: Auch wenn das Team von mobile partners immer wieder versucht, das Tor zu decken, schaffen es die Gegner, Tore zu schießen.

    Einwurf einmal anders: Der Spieler der Stadtwerke Schaumburg-Lippe (in gelb) rollt den Ball zu seinem Mitspieler.

    Maskottchen Erik von der Bäder GmbH sorgt für Stimmung bringt aber leider seinem Team im Tor kein Glück.