1. Gerhard Kuhlmann zum Ehrenmitglied ernannt

    Jahreshauptversammlung der Turnerschaft / Sinkende Mitgliederzahlen / Wahlen / Ehrungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RUSBEND (hb/m). Auf der Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Rusbend konnte Vorsitzender Heinz Böhne am Freitagabend als Ehrengäste den stellvertretenden Bürgermeister von Bückeburg, Peter Kohlmann, sowie den Rusbender Ortsbürgermeister Andreas Struckmann und Dieter Wilharm-Lohmann aus Meinsen-Warber begrüßen. Kohlmann ("ich habe auch einmal Sport getrieben") dankte dem Vorstand für seine ehrenamtliche Arbeit. Die Turnerschaft Rusbend sei ein wichtiger Bestandteil im Vereinsleben der Stadt Bückeburg.

    Eva Ute Tessendorf ehrt Gerhard Kuhlmann für eine 40-jährige Mitgliedschaft und beglückwünscht ihn zur Ehrenmitgliedschaft.

    Christian März (v.l.), Helle Papenhausen und Gerrit Heckmann werden einstimmig gewählt.

    Für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt: Karsten Köpper.

    Vorsitzender Heinz Böhne: "Wir brauchen Mitarbeiter und haben Probleme mit den Hallenzeiten."

    Die Mitgliederversammlung hat auf Vorschlag des Vorstandes einstimmig Gerhard Kuhlmann zum Ehrenmitglied ernannt. Kuhlmann war zuvor für eine 40-jährige Mitgliedschaft geehrt worden. Karsten Köpper wurde für eine 25-jährige Mitgliedschaft in der Turnerschaft (TS) ausgezeichnet.

    Einstimmig gewählt wurden Gerrit Heckmann (Leiter Kommunikation), Helle Papenhausen (Abteilungsleiter Volleyball) und Christian März (Abteilungsleiter Basketball). Gerd Benkenstein, Abteilungsleiter WS-Gymnastik, berichtete, dass inzwischen 20 bis 30 Personen am Übungsbetrieb teilnehmen. Ärgerlich findet er es, dass die Hallen in den Ferien geschlossen sind.

    Vorsitzender Heinz Böhne freute sich über die erzielten sportlichen Erfolge und dankte dafür den Trainern und den Verantwortlichen in den Sparten. Er mahnte aber auch Aktivitäten an. So müsse eine Internetseite immer aktuell sein. Auch die Vereinszeitschrift "Sport Report" konnte bis zur Jahreshauptversammlung nicht rechtzeitig fertiggestellt werden.

    Die TS Rusbend hat im vergangenen Jahr 69 Mitglieder verloren und zählte am Ende des Jahres noch 487 Mitglieder. Die meisten Mitglieder (53) hat die Abteilung Turnen, mit 284 Mitgliedern nach wie vor mit Abstand die größte, verloren. Seit Ende 2004 hat die TS somit genau um 100 Personen abgenommen.

    Die TS Rusbend, so Böhne, habe Probleme mit den Hallenzeiten und bei der Suche nach Mitarbeitern. Als eine neue Herausforderung für den Verein bezeichnete er die Ganztagsschule. Wenn Kinder erst um 17 Uhr nach Hause kommen, habe "keiner mehr Bock", Sport im Verein zu treiben. "Der Sport muss neue Ideen entwickeln und Kooperationen eingehen", forderte der TS-Vorsitzende.

    Böhne zitierte aus einem Bericht, wonach 22 Prozent der Mädchen und 10 Prozent der Jungen im Alter von 11 bis 17 Jahren völlig inaktiv sind. "Wir werden weniger, älter, internationaler und einsamer", heißt es in dem Bericht angesichts der demographischen Entwicklung auch in Niedersachsen. "Die Sportvereine können die Situation retten und Menschen eine soziale Heimat geben", glaubt Heinz Böhne.

    Foto: hb/m