1. Einen guten Ruck nach vorne

    Doppelt so viele Mitglieder zur Erhaltung historischer Feuerwehrfahrzeuge

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG. "Das vorige Jahr hat unserem Vereinsleben einen guten Ruck nach vorne gegeben", erklärte der erste Vorsitzende des Vereins zur Erhaltung historischer Feuerwehrfahrzeuge, Geräte und Literatur Bückeburg, Karl-Heinz Driftmann auf der Jahreshauptversammlung

    Dazu trug der Oldtimergeburtstag bei, zu dem sich 73 Feuerwehr- und Katastrophenschutzfahrzeuge aus 120 Jahren Feuerwehrgeschichte in der Bückeburger Innenstadt trafen und zahlreiche Besucher anlockten. Der große Anklang des Oldtimer-Geburtstages schlug sich auch in der Mitgliederstatikstik nieder: Mit dem Jahr 2007 hat Verein zur Erhaltung historischer Feuerwehrfahrzeuge seine Mitgliederzahl verdoppelt.

    Gearbeitet wurde 2007 unter anderem intensiv am eigenen Tanklöschfahrzeug inklusive Anhänger des Vereins, wobei vor allem die Restaurierung des Löschwassertanks intensivsten Körpereinsatz erforderte. Die Handdruckspritze der Feuerwehr Bückeburg von 1897 wird derzeit von einer Gruppe des Vereins in den Räumlichkeiten der Firma Steinhof restauriert. Inzwischen haben die Vereinsmitglieder recherchiert, dass diese Handdruckspritze einstmals vom Vorgänger der Bückeburger Firma Harmening in der Hannoverschen Straße gebaut worden war. "Wir erhalten also ein echtes Stück Stadtgeschichte," so Driftmann.

    Als Neuzugang erhielt der Verein als Dauerleihgabe eine Tragkraftspritze Ziegler TS8. "Mit unseren Gerät und unsrem Tanklöschfahrzeug können wir nun einen Querschnitt aus über 100 Jahren Feuerwehrtechnik bieten", erklärte Karl-Heinz Driftmann stolz. Für die anstehenden Restaurierungsarbeiten seien allerdings neue, aktive Mitglieder dringend erforderlich. "Bei uns muss man nicht der perfekte Handwerker sein. Dafür kann man bei uns manchen Handschlag lernen, der dann auch zu Hause von Nutzen ist."

    Zur reinen Formsache gerieten die Vorstandswahlen: Ohne Diskussion, ohne Gegenvorschläge, Gegenstimmen oder Enthaltung wurde die gesamte Vorstandsriege en bloc wiedergewählt. Auch die erforderliche Satzungsänderung fand einstimmig den Segen der Vereinsmitglieder. Gemäß Satzung wird das Vereinsvermögen, sollte sich der Verein einmal auflösen müssen, an den Förderverein der Ortsfeuerwehr Bückeburg-Stadt fallen.

    Infos über den Verein gibt es im Internet unter www.feuerwehr-bueckeburg.org, Link Oldtimerverein. Foto: privat