RÖCKE (hb/m). Es gibt eine Vielzahl von Osterbräuchen, so beispielsweise Osterfeuer, Osterspaziergänge und bunte Eier für den Osterstrauch. Der Brauch zum Osterfest, Ostereier zu färben, zu verstecken, zu suchen und zu essen ist bei uns sehr verbreitet. Seit mehr als 30 Jahren veranstalten die Schützenvereine rund um Bückeburg am Gründonnerstagabend ein sogenanntes "Ostereierschießen".
Iris Lukaszyk (v.l.), Lukas Wehrmann und Eberhard Kienast sind die Sieger der Glücksscheibe beim Ostereierschießen des SV Röcke.
Viele Bürger aus der ehemaligen Großgemeinde Evesen erschossen sich ein paar bunte Eier für das bevorstehende Osterfest.
Seit über 20 Jahren lädt der Schützenverein Röcke Vereinsmitglieder und alle Mitbürger der Großgemeinde Evesen am Gründonnerstag zu einem Ostereierschießen ein, das unter dem Motto: "Jede 10 ein buntes Ei" steht. Gefreut haben sich die Organisatoren in diesem Jahr über den Besuch zahlreicher Mitglieder der heimischen Trachtengruppe. Und natürlich hat auch Ortsbürgermeister Horst Schwarze im Sportzentrum Evesen vorbeigeschaut und ebenfalls zum Luftgewehr gegriffen. Es wurde auf 10er Ringscheiben bei zehn Meter Entfernung aufgelegt geschossen.
Jeder Schütze hat zusätzlich eine Glücksscheibe erhalten. Die Werte wurden addiert und mit einem Würfelergebnis entsprechend multipliziert. Das Ergebnis hat dann über den Sonderpreis entschieden. Sieger der Glücksscheibe sind Iris Lukaszyk, Lukas Wehrmann und Eberhard Kienast geworden. Die Vorstandsmitglieder des SV Röcke hatten insgesamt 360 Eier frisch gekocht und gefärbt. Foto: hb/m