BÜCKEBURG (hb/m). Die Friedrich-Ebert-Stiftung eröffnet ihre kreisweite Veranstaltungsreihe "Schaumburger Abendgespräche" am Mittwoch, 2. April, von 19.30 bis 21 Uhr im Le Theule Saal des Bückeburger Ratskellers mit Vorträgen und Diskussion zum Thema: "Freiheit und Sicherheit – Gegensatz oder wechselseitige Bedingung?" Internationaler Terrorismus, "Cyber Crime" und Wirtschaftsdelikte in Milliardenhöhe – die Sicherheitsbehörden müssen im 21. Jahrhundert neuen Formen der Kriminalität Herr werden. Es geht dabei um die Wahrung der Balance zwischen staatlichen Aufklärungs- und Verfolgungsinteressen und dem Schutz bürgerlicher Freiheitsrechte. Über diese und andere hoch aktuelle Fragen können in einer öffentlichen Veranstaltung die Besucher mit dem Präsidenten des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke, und dem Vorsitzenden des Innenausschusses des Deutschen Bundestages, Sebastian Edathy, diskutieren.
Die Veranstalterin bittet um eine Anmeldung unter Telefon 0511 / 30 66 22 oder www.fes.de/niedersachsen.