BÜCKEBURG (hb/m). Mit großen Erwartungen und einem neu formierten Kreis ehrenamtlich tätiger Helfer startet das Bückeburger Landesmuseum in die neue Saison. Erster regulärer Öffnungstag wird am Mittwoch, 2. April, sein. Von diesem Tage an wird das Haus in der Langen Straße 22 bis Ende September regelmäßig mittwochs bis sonntags von 13 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet sein.
Für Gruppen sind Besichtigungen unter sachkundiger Führung auch außerhalb der "normalen" Öffnungszeiten möglich. Interessenten, die dieses Angebot nutzen möchten, werden um eine rechtzeitige Terminabsprache gebeten. Eine Kontaktaufnahme ist telefonisch dienstags bis freitags von 9 bis 14 Uhr unter 05722 / 4868 oder per E-Mail über mail@schaumburg-lippischer-heimatverein.de möglich.
"Die Öffnungszeiten wurden nach den Erfahrungen in den Vorjahren festgelegt", erläutert Dr. Wolfgang Vonscheidt, Vorsitzender des Schaumburg-Lippischen Heimatvereins. Natürlich habe man auf die Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit der Helfer Rücksicht nehmen müssen. Die Betreuung der Museumsbesucher wird in dieser Saison erstmals komplett ehrenamtlich organisiert und durchgeführt.
Zur praktischen Umsetzung des mehr als 520 Stunden umfassenden Dienstplans haben sich 14 Männer und Frauen bereiterklärt. Etwa genauso viele Freiwillige haben Interesse an einer Mitarbeit in den Aufgabenbereichen "Pflege und Neugestaltung des Ausstellungsbereichs", "Inventarisierung und Datenerfassung" sowie "Organisation und Durchführung von Sonderveranstaltungen" bekundet. "Es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass sich in und um unsere traditionsreiche Kulturstätte herum neues Leben entfaltet", freuen sich Vonscheidt und seine Vorstandskollegen.
Das Museum hat ein spezielles Saisoneröffnungsangebot vorbereitet: Die von dem pensionierten Pädagogen Jürgen Schneider Ende letzten Jahres vorbereitete und damals nur wenige Tage zugängliche Ausstellung über die einstigen Hoflieferanten ist "entstaubt" worden und wird während der diesjährigen Auftaktphase nochmals für kurze Zeit zu sehen sein.
Weitere Mitstreiter sind nach den Worten von Dr. Wolfgang Vonscheidt beim Aufbau eines engagierten und schlagkräftigen "Museumsteams" jederzeit herzlich willkommen. Einzelheiten über die möglichen Einsatzbereiche sollen im Laufe der kommenden Wochen in zwangloser Runde erörtert werden. Für weitere Auskünfte steht Wilhelm Gerntrup als Ansprechpartner des Vereins zur Verfügung (gerntrup@schaumburg-lippischer-heimatverein.de oder Telefon: 05722 / 2 11 81).
Foto: pr