1. Meisterkonzert im Staatsarchiv

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Ein "Meisterkonzert mit Konzertmeistern" beginnt am Dienstag, 8. April, um 19.30 Uhr im Staatsarchiv. Almut Preuß-Niemeyer (Klavier) und Rainer Sonne (Violine) werden Werke von Mozart, Beethoven, Debussy und Franck spielen.

    Almut Preuß-Niemeyer und Rainer Sonne geben ein Meisterkonzert im Staatsarchiv.

    Rainer Sonne begann 1959 an der Musikakademie Kassel seine geigerische Ausbildung, die er – inzwischen Bundespreisträger bei "Jugend musiziert" – von 1969 bis 1976 an der Musikhochschule Köln fortsetzte. 1975 gewann Sonne den Mozart-Wettbewerb in Würzburg. Das Berliner Philharmonische Orchester wählte ihn 1976 zum Konzertmeister. Rainer Sonne unterrichtet an der Orchesterakademie des Berliner Philharmonischen Orchesters und hat eine Gastprofessur an der Universität der Künste Berlin.

    Almut Preuß-Niemeyer erhielt im Alter von fünf Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Sie studierte in Hannover und in Detmold, wo sie ihre künstlerische Reifeprüfung im Fach Klavier mit Auszeichnung bestand. Schon während ihres Studiums wurde sie als künstlerische Lehrkraft an die Musikhochschule Hannover berufen. Zusätzlich unterrichtet sie an der Musikschule Porta-Westfalica.

    Ihre hervorragende Arbeit als Klavierpädagogin wurde schnell bekannt; viele ihrer Schüler gewannen seit den 90er Jahren Preise bei nationalen Wettbewerben. Neben Klavier- und Kammermusikabenden in der gesamten Bundesrepublik gibt sie seit 1997 regelmäßig Konzerte und Workshops in Namibia und Südafrika.

    Karten für das Konzert, das von der Sparkasse Schaumburg gefördert wird, sind im Vorverkauf bei der Sparkasse Schaumburg, der Landeszeitung und dem Kulturverein erhältlich. Foto: pr