EVESEN (hb/m). Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des VfR Evesen im Vereinslokal "Petzer Krug" standen die Vorstandswahlen. Unter der Leitung des Ehrenvorsitzenden Helmut Hamborg wurde Abteilungsleiter Jürgen Bolte ebenso ohne Gegenstimme wiedergewählt wie seine Stellvertreter Manfred Kögler und Konstantin Schmal, die stellvertretenden Jugendleiter Wolfgang Nottebohm und Ralf Büscher, Kassierer Stefan Willenberg mit Stellvertreter und Jugendkassierer Sven Kögler sowie Frederik Holz als Schiedsrichterbeauftragter.
Jürgen Bolte zog in seinem Rechenschaftsbericht ein durchaus zufriedenes Fazit. In ihrem ersten Bezirksligajahr habe die erste Mannschaft einen zufriedenstellenden gesicherten Mittelfeldplatz belegt. Anschließend sei ein großer Umbruch erforderlich gewesen, der durch die Meldung einer eigenen Altherrenmannschaft noch verstärkt worden sei. Mehrere ältere Spieler der "Ersten" spielen seitdem bei den Altherren; neue Spieler aus anderen Vereinen sowie junge aus dem eigenen Nachwuchs des VfR mussten mit den verbliebenen Spielern zu einer neuen Mannschaft zusammengefügt werden.
Bolte dankte Trainer Frank Malisius für dieses Gelingen und nannte den aktuellen Tabellenplatz in der Bezirksliga sowie das hervorragende Abschneiden beim Sparkassen Hallen Masters, wo der VfR nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses einen zweiten Platz hinter dem VfL Bückeburg belegt hatte, als Beispiele.
Der Abteilungsleiter appellierte an die Mitglieder, sich als Jugendtrainer und Jugendbetreuer zur Verfügung zu stellen. Nur so könne die notwendige Nachwuchsarbeit geleistet werden. Im Schiedsrichterbereich erfüllt der VfR Evesen das geforderte Soll. Besonders hob Bolte hier den Aufstieg von Mike Lenz in die Kreisliga hervor, die der Jugendliche dank seiner "stets guten und erfolgreichen Leistungen" so frühzeitig erreichen konnte.
Der scheidende Jugendleiter Horst Wistuba berichtete, dass ausgenommen die B- und G-Junioren alle Klassen im Spielbetrieb besetzt seien. Leider mussten die A-Junioren aus dem Bezirk absteigen. Jürgen Bolte bedankte sich bei Horst Wistuba für die "jahrelange aufopfernde und gute Arbeit" und überreichte ihm unter dem Beifall aller Anwesenden eine Dankesurkunde sowie ein Präsent zum Abschied. Zum neuen Jugendleiter wählte die Versammlung Dirk Brinkmann. Der 2. Vorsitzende Peter Möse ehrte anschließend Jürgen Bolte für eine 20-jährige Mitgliedschaft mit der Silbernen Ehrennadel und Konstantin ("Kosta") Schmal mit der Bronzenen Ehrennadel für eine zehnjährige Vereinstreue.
Foto: hb/m