KLEINENBREMEN. Auch in diesem Jahr bietet das Museum für Bergbau und Erdgeschichte in Kleinenbremen wieder Exkursionen in regionale Steinbrüche an. Unter der bewährten Leitung von Mike Polschinski aus Minden werden Fossilien des Erdmittelalters aufgespürt. Der Hobbypaläontologe hat umfangreiche Erfahrung als Fossiliensammler. Die Veranstaltungen richten sich an Laien, die unter fachkundiger Leitung einen Steinbruch besuchen möchten. Mike Polschinski gibt zunächst im Museum eine Einführung in die erdgeschichtliche Formation des jeweiligen Steinbruchs. Natürlich werden Hinweise, wie man Fossilien finden kann und wie man mit ihnen umgehen sollte, nicht fehlen.
BAD EILSEN (hb/m). Die nächste öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Bad Eilsen findet am Montag, 14. April, statt und beginnt um 19 Uhr im Haus des Gastes (Lesesaal). Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Haushaltsplan 2008; B-Plan Nr. 19 "Arensburger Straße" – Auslegungsbeschluss; Bericht des Bürgermeisters; Anfragen von Ratsmitgliedern an den Bürgermeister sowie Anfragen von Bürgern an den Rat.
Folgende Exkursionstermine gibt es im laufenden Jahr: 12. April, 17. Mai, 14. Juni, 12. Juli, 9. August, 13. September und 11. Oktober. Treffpunkt ist jeweils um 9.30 Uhr im Medienraum des Museums. Die Exkursionen enden gegen 15.00 Uhr.
Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, wird um Anmeldung gebeten. Kinder, in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, sollten mindestens 8 Jahre alt sein, wenn sie an einer Exkursion teilnehmen möchten. Es wird ein Kostenbeitrag erhoben. Information und Anmeldung bitte im Museum für Bergbau und Erdgeschichte, Rintelner Str. 396, 32457 Porta Westfalica, Telefon 05722 – 90223 (AB) oder s.riedmayer@minden-luebbecke.de.