1. Flohmarkt in Stadtbücherei Brunch für Kinder Selbsthilfe trifft sich Stadtverband Treffen der Stadtführer Sitzung des Gemeinderates

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Am morgigen Sonntag, 6. April, kann in der Stadtbücherei in der Schulstraße 6 wieder zwischen 14 und 17 Uhr nach Lust und Laune gestöbert und gekauft werden. Viele interessante Romane, Kinderbücher, Taschenbücher und Sachbücher können beim Bücherflohmarkt erworben werden.

    BÜCKEBURG (hb/m). Am kommenden Samstag, 12. April, lädt die Landeskirchliche Gemeinschaft zum Kinderbrunch ein. Für Kinder ab fünf Jahren beginnt das Programm um 10 Uhr. Unter dem Motto "Licht" wird es kreative Spiele und witzige Aktionen geben. Unter anderem müssen Bauteile gewonnen werden, um einen Lichtschaltkreis zu erstellen, ein Kartoffellabyrinth gebastelt werden und noch einiges mehr.

    BÜCKEBURG. Am Montag, dem 7. April um 15.30 Uhr trifft sich die Selbsthilfegruppe Brustkrebs wieder in Bückeburg, Begegnungsstätte Herderstraße 35. Betroffene und ihre Angehörigen oder Freunde sind eingeladen.Versammlung

    BÜCKEBURG (hb/m). Die ordentliche Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes findet am Donnerstag, 10. April, im Le Theule Saal des Ratskellers statt und beginnt um 19.30 Uhr.

    Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Bericht des Vorsitzenden; Bericht der Schatzmeisterin; Aussprache zu den Berichten; Wahl von Delegierten; Bericht aus der Fraktion.

    BÜCKEBURG (hb/m). Die Bückeburger Stadtführer/innen treffen sich zu einer Weiterbildung am Donnerstag, 10. April, um 16 Uhr, in der Stadtkirche.

    Kantor Siebelt Meier wird über die Janke-Orgel und den beeindruckenden Orgelprospekt referieren.

    BUCHHOLZ (hb/m). Eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Buchholz beginnt am Dienstag, 8. April, um 19 Uhr im Gemeinschaftsraum in der Bückebergstraße 26.

    Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Bericht des Bürgermeisters; Sachstandbericht Regenrückhaltung; Sachstandbericht Beschilderung Dorfgemeinschaftshaus; Beauftragung eines Ingenieurbüros für die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses unter energetischen Gesichtspunkten – Beschlussfassung; Errichtung eines Bolzplatzes.

    Natürlich gibt es ein reichhaltiges Frühstück mit alle, was gerne zum Frühstück gegessen wird – von Äpfeln bis zum Wackelpudding.

    Die Kinder können um 13 Uhr wieder abgeholt werden. Die Teilnahme am Kinderbrunch kostet 3 Euro pro Kind.

    Es wird um eine Anmeldung bis zum 10. April unter der Telefonnummer 05722 / 2 13 13 oder 05722 / 49 69 gebeten.