1. Älter werden mit Behinderung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG. Menschen mit einer geistigen Behinderung benötigen häufig Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags. Für Kinder und Jugendliche übernehmen das ganz selbstverständlich die Eltern.

    Was passiert aber, wenn man älter wird und man sich, wie nicht behinderte Menschen auch, von den Eltern abnabeln möchte. Wer bietet dann die Unterstützung? Welche unterschiedlichen Angebote gibt es? In diesem Vortrag werden verschiedene Wohnformen und Unterstützungsangebote für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Finanzierungsmöglichkeiten vorgestellt. Die gebührenfreie Veranstaltung findet statt am Dienstag, dem 8. April, um 18.30 Uhr in der VHS in Bückeburg, Schloss 3 c.