BÜCKEBURG (hb). Seit Jahren unterstützt Olga Kazakova, Klavierpädagogin an der Musikschule Schaumburger Märchensänger, ein Altenheim in St. Petersburg. Bei einem Besuch in St. Petersburg konnte sie sich jetzt davon überzeugen, dass eine Spende in Höhe von 840 Euro dort zweckgebunden verwendet worden war. Das Geld hatten ihre Klavierschüler gemeinsam mit ihren Eltern bei einem Benefizkonzert im Juli letzten Jahres eingespielt.
Die Mitarbeiterinnen des Altenheims in St. Petersburg postieren sich für Spenderin Olga Kazakova für ein Erinnerungsfoto.
Das Heim hatte inzwischen von der Spende für sechs zu betreuende Frauen, die nicht von ihren Angehörigen unterstützt werden können, Verbandsmaterial in einer Menge angeschafft, die einen ganzen Jahresbedarf abdeckt.
Olga Kazakova konnte sich davon überzeugen, dass sich die Zustände in dem Heim inzwischen wesentlich verbessert hätten. Die Patienten machten einen gepflegteren Eindruck und würden inzwischen auch besser versorgt.
Das habe, so Kazakova, zur Folge, dass sich das Heim jetzt sogar eine offizielle Besuchszeit "leisten" könne.
Noch im letzten Jahr hätten vor geplanten Besuchen von den Angehörigen Besuchsanträge gestellt werden müssen.
Besonders erfreut zeigte sich die Klavierpädagogin nach ihrer Rückkehr von dem persönlichen Einsatz der jetzigen Heimdirektorin. Durch deren Aktivitäten seien etliche Spendengelder zusammengekommen, die zur besseren Pflege der alten Leute verwendet werden. Vom Staat sei keinerlei Unterstützung zu erwarten.
Zu bemängeln sei in dem Heim nach wie vor das Essen. Kazakova: "Die Ernährung ist karg und einseitig."
Deshalb hat sie auch in diesem Jahr vor, Spenden für das Petersburger Altenheim zu sammeln, um wenigsten den sechs Frauen auch weiterhin den Lebensabend etwas erleichtern zu können. Foto: pr