1. Private Kinderbetreuung in "Villa Kunterbunt"

    Flexible Betreuungszeiten / Tag der offenen Tür

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). "Das Angebot für unter Dreijährige ist in Bückeburg und Umgebung nicht sehr groß", begründen Erzieherin Evelyne Brockert-Schilke und Tagesmutter Astrid Brönstrup ihre Entscheidung, in der Ulmenallee 20 (gegenüber der Grundschule Am Harrl) eine Wohnung angemietet zu haben und eine private Kinderbetreuung anzubieten. Für die "Villa Kunterbunt" haben die beiden Damen eine etwa 120 Quadratmeter große Wohnung im Erdgeschoss gefunden, mit hellen, kinderfreundlichen Räumen. Zwei Spielzimmer, ein Schlafzimmer, ein Esszimmer, eine Küche, ein Bad sowie ein Wintergarten stehen zur Verfügung. Auch die Nähe zum Harrl habe eine Rolle gespielt, bietet er sich doch für Ausflüge mit den Kindern in die Natur- und Tierwelt ideal an.

    Die beiden Betreuerinnen Astrid Brönstrup (l.) und Evelyne Brockert-Schilke mit den beiden Kindern Linus (2) und Jonathan (1).

    Ab dem 1. März werden in der "Villa Kunterbunt" Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren betreut; und zwar von Montag bis Freitag in der Zeit von 7.30 bis 17.30 Uhr sowie nach Terminabsprachen auch am Wochenende und abends. "Die öffentlichen Einrichtungen haben bestimmte Öffnungszeiten, die nicht mit den immer flexibleren Arbeitszeiten der Eltern übereinstimmen", wissen Brockert-Schilke und Brönstrup um den Vorteil ihrer privaten Einrichtung.

    Da in der "Villa Kunterbunt" maximal zehn Kinder betreut werden können, erfahren die Kinder in familiären "Kleingruppen" ein besonderes Maß an Zuwendung, was besonders für Kleinkinder ganz wichtig ist.

    Regelmäßig werden Gespräche mit den Eltern über die Entwicklung der Kinder geführt. "Wir wollen die Erziehung ergänzen, nicht übernehmen", so Tagesmutter Astrid Brönstrup.

    Bei gemeinsamen Aktivitäten und Festen sollen sich die Eltern näher kennenlernen und Erfahrungen austauschen.

    Am kommenden Sonntag, 13. April, sind Eltern mit ihren Kindern in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür eingeladen, um sich die Räumlichkeiten anzusehen sowie bei Kaffee, Keksen und Kuchen Gespräche mit Erzieherin und Tagesmutter zu führen. Natürlich wird den Kleinen auch eine "Eingewöhnungsphase" angeboten. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es telefonisch unter 05722 / 2 88 08 68. Foto: hb/m