BÜCKEBURG (hb). An der Grundschule Evesen sind die Schulleitung und das Kollegium in Zusammenarbeit mit ehemaligen Schülern seit Wochen und Monaten damit beschäftigt, kräftig in den Annalen der Lehranstalt zu blättern, alte Fotos ausfindig zu machen und ein Fest für den 100. Geburtstag zu organisieren.
Schulleiter Rolf Thielke (r.) und der ehemalige Schüler Karl Drift-
meier ordnen hier die vielen Fotos und Informationen.
Am heutigen Mittwoch, 16. April, starten die Geburtstagsfeierlichkeiten mit einem Festempfang mit vielen geladenen Gästen. Dazu treffen sich die Teilnehmer zunächst in den Räumen des Sportzentrums Evesen, um den Festreden zu lauschen, die das schulische Leben auf dem Lande von damals und heute beinhalten. Als Hauptredner wird Bückeburgs Bürgermeister Reiner Brombach erwartet. Die Schulkinder haben für den Tag ein buntes Unterhaltungsprogramm erarbeitet, um die Gäste zu erfreuen.
Nach dem offiziellen Festakt wird die Geburtstagsgesellschaft zur Schule überwechseln und diese im Rahmen eines Rundgangs in Augenschein nehmen.
Mittelpunkt des Festaktes sowie des sich am Freitag anschließenden Schulfestes wird sicher eine Ausstellung im Foyer der Schule mit interessanten Informationen über zehn Jahrzehnte Schulwesen in der Gemeinde sein, die Schulleiter Rolf Thielke zusammen mit kundigen Bürgern erstellt hat. Da werden viele Erinnerungen wach werden. Am Freitag, 18. April, soll der Geburtstag mit allen Kindern, Kindergärten, Bürgern, örtlichen Vereinen, den Feuerwehren und dem Lehrerkollegium ab 15 Uhr mit einem bunten Programm auf dem Schulgelände, dem Sportzentrum, in der Sporthalle, in der Schule und auf dem Fußballplatz gefeiert werden. Wie Schulleiter Thielke schon in einem Vorgespräch erwähnte, hat sich jeder Verein eigene Aktionen einfallen lassen, um den großen und kleinen Geburtstagsgästen über Stunden die Zeit zu verkürzen. So wird unter anderem gleich zu Anfang die Trachtengruppe Röcke auftreten, der Spielmannszug wird für den musikalischen Part sorgen, und der VfR bietet den Besuchern an, sich im Fußball-Dribbling zu versuchen. Der TVE Röcke will einen Geräte-Parcours in der Sporthalle aufbauen und der Schützenverein lädt zum Biathlon. Natürlich sind auch die Dorfgemeinschaft und die Kirchengemeinde ebenso vor Ort dabei, wie der Förderverein der Grundschule. Mehr soll hier noch nicht verraten werden. Gegen Hunger und Durst wird an dem Nachmittag, der etwa bis 18 Uhr andauern soll, mit Kaffee, Kuchen, Grillwüsten und alkoholfreien Getränken angekämpft. Der Erlös aus dem Verkauf ist für die Elternkasse gedacht. Eventuelle Spenden von den Gästen gehen in den Topf des Fördervereins. Foto: hb