1. Kinder renovieren mit Eltern Schulhof

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Wie in jedem Jahr haben die Kinder der beiden ersten Klassen der Grundschule Im Petzer Feld zusammen mit ihren Eltern und den Klassenlehrerinnen die naturbelassenen Spielgeräte auf dem Schulhof renoviert. Fachkundig unterstützt wurden sie dabei von der "Umweltbeauftragten" der Schule, Diemut Stoewer. Trotz des Regenwetters konnten die Sandecke mit neuem Sand gefüllt, die Kräuterecke von Unkraut befreit und mit frischen Kräutern bepflanzt werden. Der Tonboden des an die Kräuterecke angrenzenden Teiches war leider zerstört und somit durchlässig geworden; er wurde mit einer Folie neu abgedichtet. Die Kinder hatten anschließend großen Spaß daran, diesen wieder per Eimer mit Wasser zu füllen.

    Kinder und Eltern füllten die Sandecke mit neuem Sand auf.

    Bei den schon vorhandenen Weidentipis wurden die trockenen Zweige durch frische ersetzt. Die im Boden eingelassenen Weidenzweige bilden im Laufe des Frühjahrs Wurzeln aus, so dass sich kleine Zweige und Blätter entwickeln können, die dann nach und nach ein wunderschönes grünes "Zelt" ausformen. Die Tipis sind begehbar und bieten die Möglichkeit, auch mal im Inneren geschützt spielen zu können. Vor allem der vom Rethof gespendete, mit vielen Ästen versehene Baumstamm fand große Zustimmung bei den Kindern und wurde gleich erklettert.

    Dank der Unterstützung von Friedrich Meyer aus Scheie konnte der Stamm sicher zum Schulhof transportiert werden. Im Foyer der Schule haben Kinder auch Miniaturtipis aus Weidenzweigen und Ton gebaut, die sie mit nach Hause nehmen konnten. Nach getaner Arbeit stärkten sich alle noch an dem gemeinsam zusammengestellten Büfett. Da der Schulhof nachmittags auch als öffentlicher Spielplatz genutzt wird, hoffen alle an der Aktion Beteiligten, dass dieser trotzdem in seiner jetzigen Form erhalten bleibt. Foto: hb/m