EVESEN (hb/m). Nach dem Festakt mit vielen geladenen Gästen wurden am Freitagnachmittag die Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Grundschule mit einem großen Schulfest fortgesetzt. In der Schule, auf dem Schulhof, in der Sporthalle, im Sportzentrum und auf dem Fußballplatz gab es Spiel, Sport und Spaß für die Jungen und Mädchen. Schulleiter Rolf Thielke konnte ein positives Fazit ziehen: "Es war richtig, gemeinsam mit den örtlichen Vereinen, dieses Schuljubiläum zu feiern".
Beim Spielmannszug können die Kinder Instrumente ausprobieren.
Der Nachwuchs zeigt Trachtentänze.
Sport und Spaß mit dem TVE Röcke in der Turnhalle.
FOTO 4: Dosenwerfen – eine Aktion der Klasse 2b
Die Klassen 1a und 1b haben Tandemskilaufen und "Murmel und Kreisel" angeboten; die zweiten Klassen hatten Sinnesstationen (2a) und Dosenwerfen (2b) aufgebaut. Erdnuss-Tennis und Heißer Draht lauteten die Aktionen der 3a, während die Klasse 3b Spiele mit verbundenen Augen durchführte. Die 4a hatte einen "verdrehten Handstand" im Spielangebot, und bei der 4b ging es darum, einen Hindernisparcours zu bewältigen.
Für ein buntes Unterhaltungsprogramm sorgten die heimischen Vereine, so die Jugendfeuerwehren mit Zielspritzen und Schlauchkegeln, die Schützenvereine, der Spielmannszug Evesen, der dem Nachwuchs die Instrumente vorführte; die Röcker Trachtengruppe und der Kinderkreis der Dorfgemeinschaft Evesen, die ihr tänzerisches Können demonstrierten. Beim VfR konnten sich die Kleinen im Fußball-Dribbling versuchen.
Mit einem großen Aufgebot war der TVE Röcke vor Ort vertreten. Im Eingangsbereich der Sporthalle haben die Gymnastikdamen mit Heide Everding und Doris Springer an der Spitze leckere Fruchtspieße angeboten. In der Halle hatten die Kids unter der Leitung von Jugendwartin Kerstin Dey zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Natürlich waren auch der Siedlerbund, der Seniorentreff, der Kindergarten und die evangelische Kirchengemeinde beim Schulfest dabei.
Förderverein und Schulelternrat haben über ihre Arbeit informiert. Der Förderverein hatte rechtzeitig zum Schuljubiläum neue T-Shirts angeschafft, die erworben werden können. Ein Riesenandrang herrschte am Kuchen- und Tortenbüfett. Die Kuchen waren von den Eltern gestiftet worden. "Die Erlöse werden zum Kauf von neuen Spielsachen und für zukünftige Feste verwendet", so Thielke. Der Schulleiter dankte dem gesamten Kollegium für das Engagement sowie dem festen Helferstamm von Feuerwehr und Siedlerbund, der Aufbauarbeiten durchgeführt und den Grillstand besetzt hatte. Rolf Thielke strebt an, alle vier Jahre ein großes Schulfest mit den Vereinen zu feiern und alle zwei Jahre Projekttage an der Schule durchzuführen. Foto: hb/m