1. Das Vertrauen in die Jägerschaft ist groß Jahreshauptversammlung Kreisjägerschaft / Ehrung langjähriger Mitglieder / Spendensammlung für die Typisierungsaktion und Teilnahme

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG/LANDKREIS (hb/m). Auf der Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Schaumburg im Bückeburger Rathaussaal freute sich der Vorsitzende Henning Holzhausen über das vertrauensvolle Verhältnis der Jäger mit den Bürgern. "83 Prozent der Bevölkerung befürworten die Jagd, und 98 Prozent verurteilen Aktionen militanter Jagdgegner", berichtete Holzhausen. Die Jagdpraxis in Deutschland habe sich immer an der Nachhaltigkeit orientiert, wie sie auch in der UNO-Resolution von 1992 – das sogenannte Rio-Abkommen – gefordert wird. Die Jäger seien Praktiker vor Ort, "die ihren nachweisbaren Beitrag zum Erhalt der biologischen Artenvielfalt leisten".

    Die Kreisjägerschaft demonstrierte ihr Engagement besonders am Tag der Jahreshauptversammlung auch in einer anderen Angelegenheit. Aufgrund der im Palais stattfindenden Typisierung warben die Jäger mit ihrem Infomobil sowie einem Platzkonzert des Jagdhornbläsercorps für die Aktion "Bückeburg – eine Stadt lässt sich typisieren". Während der Jahreshauptversammlung wurden im Rathaussaal Spenden für die Typisierung gesammelt. Einige Jäger verließen noch kurz vor 16 Uhr die Versammlung, um sich im Palais Blut abzapfen zu lassen. Die Kreisjägerschaft wird sich auch weiterhin nicht für eine Abschaffung der Jagdsteuer engagieren. Er habe zwar, so Holzhausen, vor zwei Jahren beim Landesjägertag einer entsprechenden Resolution zugestimmt. Doch im Landtagswahlkampf habe sich nur die FDP ausdrücklich für die Streichung ausgesprochen. "Vor diesem politischen Hintergrund werde ich nicht als Don Quichotte in den Kampf ziehen", meinte der Vorsitzende. Mehrere Mitglieder wurden auf der Versammlung vom Vorstand für eine langjährige Mitgliedschaft geehrt. Seit 40 Jahren gehören Wilhelm Wilkening, Günther Aschemann, Wilhelm Rinne und Heinrich Engelking der Kreisjägerschaft an. Bereits seit 50 Jahren halten Gert Dieter Stephan, Wilhelm Busche und Ernst Drinkuth der Kreisjägerschaft Schaumburg die Treue. Foto: hb/m