1. Flügelhornistin Susanne Loos wird "Bückeburger Jäger des Jahres"

    Spaß an der Blasmusik / Orchesterjacken an vier Jugendliche vergeben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (ih). Susanne Loos ist "Bückeburger Jäger des Jahres 2008". Die Flügelhornistin treffe menschlich und musikalisch immer den richtigen Ton und sei stets um ein gutes Miteinander bemüht, sagte Heiko Deterding in seiner Laudatio auf der Jahreshauptversammlung der Bückeburger Jäger. Schon immer war es nicht der Einzelne, sondern das gesamte Orchester, dass das Bild der Jäger geprägt hat. Zusammenhalt und Miteinander: Für diesen Einklang setzen sich alle auf ihre Art ein. Im Rückblick zeigte sich, dass ein äußerst erfolgreiches Jahr 2007 hinter den Musikern. Die Bückeburger Jäger präsentierten sich und ihre Musik beim großen Zapfenstreich zur Fürstenhochzeit, dem mitternächtlichen Ständchen zum 80. Geburtstag von Fürstin Benita, dem Jahreskonzert im Festsaal, dem großen Zapfenstreich anlässlich des Bürgerschießens, der Eröffnung der Landpartie und dem Grünkohlessen des Bürgerbataillons im Schlossareal. Der 1. Vorsitzende Dirk Hasse bedankte sich für den großen Einsatz aller Musiker, ohne den die außergewöhnliche Leistung beim jüngsten Wunschkonzert "Das Beste aus sechs Jahrzehnten Bückeburger Jäger" nicht möglich gewesen wäre.

    Orchesterchef Heiko Deterding konnte dem sich am Xylophon hervortuenden Michael Tillmann, der mit seinem Spiel einen virtuosen Höhepunkt im Programmablauf setzte, großen Fleiß und eine immense Musikalität attestieren. Außerdem lobte er den als Registerchef im tiefen Blech agierenden Uwe Lilienthal, der mit seiner Tuba ein wichtiger Eckpfeiler des sonoren, abgerundeten Klanges des Orchesters darstelle. Mit dem Leitspruch "Spaß an der Blasmusik, die Qualität weiter steigern und mit Leidenschaft an der Arbeit im Orchester, das ist aus meiner Sicht das Erfolgsmotto mit dem wir gut gerüstet in die Zukunft blicken können" richtete Dirigent Heiko Deterding den Blick auf die bevorstehenden Aufgaben. Hasse würdigte die Jugendlichen Jan Bonorden, Lennart Brandt, Timon Marquardt und Tobias Rüthemann für fünfjährige Mitgliedschaft. Als Bonbon dazu bekamen alle vier eine neue Orchesterjacke verliehen, da sie zu einer festen Größe im Klangkörper geworden sind. Die Preise für die fleißigste Teilnahme an Proben und Auftritten erhielten in diesem Jahr Sandra Huder, Arne Koller und Willi Bruns.