BÜCKEBURG (hb). Nach längerer Zeit lässt Klaus Kellermeier, Cheforganisator der letzten Flugtage des Luftsportvereins Bückeburg-Weinberg, wieder etwas von sich hören. Er bietet eine Mitfahrgelegenheit im Bus der Jugendgruppe nach Leeuwarden zur größten Open-Air-Flugshow Europas in den Niederlanden an. Wer schnell ist, sollte sich umgehend einen der letzten freien Plätze besorgen. Wie Kellermeier mitteilt, veranstaltet die "Königliche Luftmacht" der Niederlande auf ihrem Stützpunkt in Leeuwarden alljährlich ihre "Open Dagen", Tag der offenen Tür. Es handelt sich um eine ganz bemerkenswerte Veranstaltung, die jedes Jahr bis zu einer halben Million Besucher anlockt. In Leeuwarden geben sich die besten Kunstflugstaffeln, wie die "Frecce Tricolori"-Staffel aus Italien oder die königliche Staffel "Jordanien Falcons" sowie eine Staffel aus Polen, ein Stelldichein. Aus England werden die B-17 Flying Fortress, die Spitefire, die Hurricane und die P-51 Mustang erwartet. Die Holländer sind mit der B-25 Mitchell vertreten, und Amerika schickt ihre F-15 sowie F-18 Jets. Frankreich kommt mit der Mirage 2000. Mit spektakulären Flugvorführungen wird das F-16 Solo Display Team aus den Niederlanden die Besucher begeistern. Insgesamt nehmen 70 Jets an der Flugschau teil. Wer das Flugspektakel miterleben möchte, kann schnell noch einen der wenigen freien Plätze im Bus der Jugendgruppe unter der Rufnummer 05702 / 850884 oder E-Mail: klaus.kellermeier@gmx.de bei Klaus Kellermeier buchen. Es handelt sich um eine drei Tagesreise vom 20. bis 22. Juni. Die Fahrt kostet inklusive Campinggebühren, Airshow-Besuch und zweimaliges abendliches Grillen pro Person 60 Euro. Der Bus fährt am Freitag, 20. Juni, um 16 Uhr vom Segelfluggelände am Weinberg ab. Die Ausflügler, von denen jeder ein Zelt mitbringen muss (!), werden am Sonntag gegen 18 Uhr auf dem Segelflugplatz zurück erwartet. Foto: prDie Tricolori-Staffel schreibt die Landesfarben an den Himmel über den "Open Dagen"
-
Segelflieger fahren zu "Open Dagen"
Noch Plätze im Bus der Jugendgruppe frei / Veranstalter erwartet 500.000 Besucher
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum