1. Entspannungsphase anstatt Mittagsschlaf

    Autogenes Training speziell für Senioren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Seit dem 28. Mai wird in der Seniorenbegegnungsstätte Autogenes Training angeboten. Es handelt sich um einen Kurs speziell für Senioren. Geleitet wird das Entspannungstraining von Sozialdiplompädagogin Heike Sareyka, der Leiterin der städtischen Einrichtung an der Herderstraße.

    Heike Sareyka: "Autogenes Training gehört im Alter zum Fitnessgedanken dazu."

    Sie erklärt in einem Pressegespräch die Gründe für das neue Angebot der Tiefenentspannung für die betagten Mitbürger.

    Mit etwas Übung trage richtig angewandtes Autogenes Training mit dazu bei, Schlafstörungen und auch Schmerzen zu lindern und sorge unter anderem bei Anspannung ebenso für Entspannung, wie in Stresssituationen. Autogenes Training, so Sareyka, gehöre einfach zum Fitness-Gedanken im Alter dazu.

    Die Trainingseinheiten werden ausschließlich im Sitzen durchgeführt. Das sei für die älteren Menschen bequemer und könne so auch besser zu Hause trainiert werden.

    Der Kurs, für den es noch Einstiegsmöglichkeiten gibt, dauert pro Trainingseinheit in der Zeit von 13 bis 14.30 Uhr anderthalb Stunden, sozusagen "Entspannung anstatt Mittagsschlaf". Wichtig ist für die Teilnehmer, dass sie sich eine warme Decke und dicke Socken zum Training mitbringen. Zunächst hat Heike Sareyka sechs Trainingseinheiten vorgesehen. Nach einer Pause soll dann im Herbst ein Folgetermin starten. Für weitere Auskünfte steht die Leiterin der Seniorenbegegnungsstätte gern unter der Rufnummer 901914 zur Verfügung. Foto: hb