1. Aufgalopp im Frühjahr Eröffnung der Kunstausstellung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KLEINENBREMEN (hb/m). Über einen gelungenen Frühjahrsaufgalopp konnten sich die Kleinenbremer Jagd-Reiter-Freunde freuen. Bei strahlendem Sonnenschein und beinahe hochsommerlichen Temperaturen wurde der Ritt durchs Wesergebirge zu einem großen sportlichen Erlebnis. Organisations-Chef Karl Wecke konnte mehr als 40 Teilnehmer begrüßen. Neben Pferdefreunden aus dem Mindener und Schaumburger Land waren auch Reiter aus Hannover und der Umgebung von Bielefeld dabei. Treff- und Startpunkt war der Reitplatz "Restebrink" oberhalb der Gaststätte "Wanderers Ruh" in der Nähe der Autobahn. Von dort aus ging es auf der von den Veranstaltern sorgfältig vorbereiteten Strecke zunächst auf der Nordseite der Wülpker Egge in Richtung Westen. Nach einem streckenweise strammen Galopp gönnten sich Reiter und Pferde auf dem Reiterhof von Friedrich Kuhlmann in Nammen einen ausgedehnten Zwischenstopp. Nach dem Aufsatteln zog der Trupp weiter über den Kreuzplatz in Richtung "Mettwurst-Möller" und entlang der steil abfallenden Südhänge des Wesergebirges zurück zum Ausgangspunkt. Dort saß man – gut versorgt mit Speis und Trank – noch lange beim Fachsimpeln zusammen. Zur Freude der Kleinenbremer Jagd-Reiter trugen sich nahezu sämtliche Teilnehmer gleich an Ort und Stelle in die Anmeldeliste für die kommende Herbstjagd (20. September) ein.

    BAD EILSEN (hb/m). Die 74. Kunstausstellung in der Wandelhalle im Fürstenhof Bad Eilsen wird am Donnerstag, 12. Juni, um 18.30 Uhr eröffnet. Unter dem Motto "Auf der Suche" werden in einer Gemeinschaftsausstellung Bärbel Hohl, Elke Schwerdtfeger und Helmut Link ihre Werke zeigen.