1. VfL ehrt Sportler des Jahres

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Das Präsidium des VfL Bückeburg hat auf der Jahreshauptversammlung im voll besetzten Vereinsheim im Jahnstadion die Sportler des Jahres geehrt. Sportlerin des Jahres wurde die Leichtathletin Vero Merseburger. Die 1997 Geborene startet bei den Schülerinnen C und ist im letzten Jahr im leichtathletischen Vierkampf in Braunschweig die 50 Meter in 7,71 Sekunden gelaufen, ist dann 4,16 Meter weitgesprungen und hat abschließend im Hochsprung 1,32 Meter überwunden.

    Vero Merseburger (r.) wurde als Sportlerin des Jahres und die Leichtathletik Mehrkampfmannschaft Jugend D als Mannschaft des Jahres vom Präsidenten Martin Brandt ausgezeichnet.

    VfL-Sportler des Jahres: der erfolgreiche Tennisspieler Lothar Krüger.

    Mit den daraus resultierenden 1.736 Punkten rangiert Vero Merseburger im "bundesweiten Vergleich" 2008 auf Platz zwei. Diese Leistung bedeutet außerdem eine Verbesserung des Kreisrekordes von Silke Köhler, die für die SG Rodenberg am 25. September 1988 in Stadthagen 1.524 Punkte erzielt hatte. Beim Nachwuchswettbewerb des Deutschen Leichtathletik-Verbandes unter dem Motto "Deutschland sucht den Super-Sprinter" wurde die junge VfL-Leichtathletin während des ISTAF-Meetings vor 70.000 Zuschauern Dritte.

    Als Sportler des Jahres wurde der Tennisspieler Lothar Krüger ausgezeichnet. Krüger ist Gründungsmitglied der Tennisabteilung und hat von 1985 bis 2005 als stellvertretender Abteilungsvorsitzender und Sportwart sich ehrenamtlich engagiert. Als Spieler zählt er in jedem Jahr zu den Siegern bei den Vereinsmeisterschaften und verlässt auch bei Punktspielen den Platz zumeist als Gewinner. "In der Tennisabteilung gilt Lothar Krüger sportlich und menschlich als Vorbild", hieß es in der Laudatio.

    Mannschaft des Jahres wurde die Leichtathletik Mehrkampfmannschaft Jugend D. Die jungen VfL-Sportlerinnen Luna Bulmahn, Merle Homeier, Sina-Marie Kluß, Nele Lochthofen und Liv Marzinowski haben im Mannschafts-Dreikampf in Celle 5.216 Punkte erzielt. Damit nehmen sie im "bundesweiten Vergleich" den ersten Rang ein! Natürlich haben sie damit auch ihren bisherigen Kreisrekord deutlich verbessert. Weiteres Glanzlicht der Mädchen ist ihr Ergebnis in der 4 x 50 Meter Sprintstaffel. Sina-Marie Kluß, Merle Homeier, Luna Bulmahn und Liv Marzinowski sind hervorragende 31,17 Sekunden gelaufen und rangieren damit auf Platz vier im bundesweiten Vergleich. Foto: hb/m