BÜCKEBURG (hb/m). Bei der Fußball-Europameisterschaft werden Deutschland und Österreich am Montag, 16. Juni, noch gegeneinander spielen. Am Tag zuvor, Sonntag, 15. Juni, gibt es ein Miteinander: Der Konzertmeister der Wiener Philharmoniker, Volkhard Steude, und die Rintelner Pianistin Almut Preuß-Niemeyer konzertieren im Staatsarchiv Bückeburg. Beginn wird um 18 Uhr sein.
Volker Steude und Almut Preuß-Niemeyer geben im Staatsarchiv ein Konzert.
Der 1971 in Leipzig geborene Volkhard Steude studierte in Berlin und Wien und wurde schon mit 23 Jahren Konzertmeister im Orchester der Wiener Staatsoper. Seit 2000 ist er Konzertmeister der Wiener Philharmoniker. Seit 2002 ist er zudem Konzertmeister der Wiener Virtuosen, einem Ensemble, das aus Mitgliedern der Wiener Philharmoniker besteht. Orchesterspiel, kammermusikalische und solistische Auftritte führten ihn durch ganz Europa, Amerika und Asien.Auf dem Programm stehen die bekannte Frühlingssonate von Ludwig van Beethoven und die Sonatine g-Moll von F. Schubert. Mit den edlen Salonstücken des Wiener "Wunderkindes" Erich W. Korngold und den berühmten Wiener Tanzweisen von Fritz Kreisler kommt ein Hauch des typischen "Wiener" Flairs dazu.
Den krönenden Konzertabschluss bildet die temperamentvolle Zigeunerrhapsodie "Tzigane" von Maurice Ravel.
Eintrittskarten für dieses von der Sparkasse Schaumburg unterstützte Konzert gibt es bei der Sparkasse Schaumburg in Bückeburg und Rinteln, Landeszeitung in Bückeburg und Rinteln sowie dem Kulturverein Bückeburg. Das gleiche Konzert ist auch am Mittwoch, 18. Juni, um 20 Uhr im Victoria Hotel Minden zu hören. Foto: pr