PETZEN (hb/m). Heike Hansel, die stellvertretende Leiterin des evangelischen Kindergartens Petzen, ist mit Kindern der Rosinen-Gruppe nach Gernheim gefahren. Dort durften die Jungen und Mädchen, die nach den Sommerferien eingeschult werden, mit Forscherausweis und Entdeckerkarte in die Rolle von Museumsforscher schlüpfen.
Die Kindergartenkinder aus Petzen sind auf Entdeckertour unterwegs.
Schnell klappte es mit der Orientierung innerhalb der Museumsanlage, und das Weserufer, die Gemengekammer und der Hüttenturm wurden gefunden. Am Flussufer der Weser entdeckten die Kinder einen mit Kohlen beladenen Handwagen. Mit Hilfe einer historischen Ansicht des ehemaligen Hafens erkannten die Kinder die Unterschiede zwischen damaliger und gegenwärtiger Situation.
Im Hüttenturm erprobten die jungen Besucher das Modell einer Glasmacherpfeife und lernten typische Werkzeuge der Glasmacher kennen. Bei der Schauvorführung sahen die Kindergartenkinder, wie die Glasmacher des Museums ein Weinglas herstellen. "Die Kinder haben einen spannenden und interessanten Vormittag in der Glashütte erlebt, wir werden sicherlich noch einmal nach Gernheim fahren", zeigte sich Heike Hansel nach der Rückkehr begeistert. Foto: pr