1. "Service und Qualität sind uns wichtig"

    Gütesiegel für Schaumburger Land Tourismusmarketing

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Das Schaumburger Land Tourismusmarketing am Schlossplatz hat die Auszeichnung Service Qualität Niedersachsen, Gütesiegel 1, verliehen bekommen. "Das Qualitätsmanagementsystem dokumentiert die Verpflichtung zu einem hohen Serviceniveau bei kundenrelevanten und innerbetrieblichen Abläufen", erläuterte Olaf Boegner, Leiter Tourismusmarketing, im Pressegespräch.

    Über das Qualitätssiegel freuen sich Olaf Boegner (v.l.), Sigmund Graf Adelmann und Qualitäts-Coach Britta Masbruch.

    Die Initiative "Service Qualität Niedersachsen" wurde im Herbst 2004 gestartet. Es ist ein Projekt zur Verbesserung der Servicequalität der gesamten Tourismus- und Freizeitbranche in Niedersachsen. Es basiert auf dem "Qualitäts-Gütesiegel" für den Schweizer Tourismus und der "Service Qualität Baden Württemberg". Es ist eine personenbezogene Auszeichnung. Zertifizierter Qualitätscoach des Schaumburger Land Tourismusmarketing ist Britta Masbruch. Das Gütesiegel 1 ist die erste von drei Stufen und ist für eine Dauer von drei Jahren gültig. Zuvor kann aber bereits die nächste Stufe beantragt werden.

    Mitarbeiter und Inhaber von Dienstleistungsbetrieben wie zum Beispiel Tourist-Informationen, Hotellerie, Gastronomie sowie Einzelhandel und kulturelle Einrichtungen können sich zum Qualitäts-Coach qualifizieren. In meist zweitägigen Schulungen lernen die Teilnehmer, wie sie die Erwartungen der Kunden erkennen, analysieren und erfüllen können. Auch ein Beschwerdemanagement sei Bestandteil des Kurses gewesen. Beschwerden, so Boegner, seien schließlich eine konstruktive Kritik.

    Qualitäts-Coach Britta Masbruch ist nun Ansprechpartnerin für die Einführung und Umsetzung der Qualitätsmaßnahmen bei der Schaumburger Land Tourismusmarketing. "Uns ist es wichtig, nach außen zu dokumentieren, dass uns Service und Qualität wichtig sind und wir uns diesem Prozess unterworfen haben", meinte Boegner abschließend.

    Foto: hb/m