1. Niklas Laasch macht bestes Abitur

    Entlassfeier am Gymnasium Adolfinum / 89 Schüler bestehen Prüfung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Während der traditionellen Entlassfeier im Forum des Gymnasiums Adolfinum hat der diesjährige Abiturjahrgang aus den Händen von Schulleiter Heinz-Ulrich Gosemann seine Reifezeugnisse erhalten. 89 Schüler waren in diesem Jahr zum Abitur zugelassen worden, und alle Schülerinnen und Schüler von Jahrgangsleiter Jürgen Hockemeier haben ihre Prüfungen bestanden.

    Immerhin neun von ihnen können eine eins vor dem Komma in der Abiturnote vorweisen. Das beste Abitur hat Niklas Laasch gemacht, gefolgt von Fiona Hempelmann und Charlotte-Luisa Janzen. Mit dem Preis des Vereins Alter Adolfiner für herausragende schulische wie soziale Leistungen wurden Charlotte-Luisa Janzen, Carmen Liebich, Niklas Laasch und Kai Wolschke ausgezeichnet.

    "Ich durfte einen leistungsbereiten Jahrgang betreuen, der es auch bei der Organisation von Großveranstaltungen zur Perfektion gebracht hat", lobte Jürgen Hockemeier. Dankesworte an Mitschüler, Lehrer, Schulpersonal und Eltern gab es auch von den beiden Schüler-Rednern Kai Wolschke und Julia Kuhlmann sowie den Elternvertretern Anne Riemenschneider und Lothar Barth. Im künstlerischen Teil ließen die Abiturienten während der Entlassfeier noch einmal Teile aus ihrem Abi-Konzert Revue passieren. Tilman Cremer begann mit einer Klavierimprovisation, Nicki Baar und Maximilian Hirsch stellten "7 Minuten ganz großes Kino" vor; Carlo Zuschlag, Daniel Unruh und Nicki Baar intonierten Metallicas "Nothing else matters", und Antonia Leiermann und Carina Große tanzten zu "Stronger". Foto: hb/m