BÜCKEBURG (hb/m). Neun Kinder aus Schaumburg haben sich am Wettbewerb "Zahlen-Detektive" des Studienkreises anlässlich der Schaumburger Regionalschau beteiligt und auch gewonnen. In den Räumen des Studienkreises in Bückeburg an der Langen Straße wurden kürzlich den Gewinnern die Preise überreicht. Über den ersten Preis, einen I-Pod, konnte sich eine Grundschülerin aus Meerbeck freuen, die an der Preisverleihung aber nicht teilnehmen konnte. Tim Langhorst, Christoph Schröter, Theodores Mathesen, Niklas Siltmann, Pascal Pöhler, Jana Ahrens und Winona Bilges bekamen das beliebte Actionspiel "Speed-Stacking" überreicht. Am Wettbewerb haben sich 227 Kinder beteiligt. "Mit solchen spielerischen Mitteln kann man selbst Kinder ansprechen, die sich im Rechnen schwer tun", nehmen Sabine Bartels und Anke Milost diese Zahl als Beleg dafür, dass man auch mit nüchternen Zahlen das Interesse der Kinder und Jugendlichen wecken kann. Der Studienkreis ist mit bislang über 850.000 geförderten Schülern Deutschlands meistbesuchte Nachhilfeschule. Foto: hb/m
-
Studienkreis zeichnet Rätsel-Gewinner aus
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum