1. "Schau nicht unters Rosenbeet"

    Unerwartete Testamenteröffnung verwirrt eine Familie

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS. Ein nebliger Tag. Ein heruntergekommenes Herrenhaus und eine höchst sonderliche Familie - das sind die Zutaten zu einer rabenschwarzen Komödie des englischen Theater - Schriftstellers Norman Robbins. Im Stile eines Comedy - Thrillers erlebt der Zuschauer die Spleens, Schrullen und Sehnsüchte der Familie Henk, die, sehr zurückgezogen lebend, auf einem herrschaftlichen Anwesen, der Testamenteröffnung ihres verstorbenen Vaters entgegenfiebert. Jeder hofft sich die Erfüllung seiner Sehnsüchte, käme da nicht ein unverhoffter Gast ins Spiel. Eine berühmte Schriftstellerin, die in dem Testament besonders bedacht ist. Weil nicht sein darf, was nicht sein soll, werden von allen Beteiligten die schwärzesten Intrigen geschmiedet, Komplotte vorbereitet und Anschläge durchgeführt. Der Zuschauer taucht ein, räselt, kombiniert und wird doch immer wieder von neuen unerwarteten Wendungen in der Geschichte überrascht. Wie im richtigen Leben erkennt er sich in den Figuren wieder und ist am Ende erstaunt, wie weit Raffgier und Familiensinn führen kann. Wie aus einem schönen shakespearischen Traum erwacht der Zuschauer nach diesem Theatererlebnis, ist froh dass seine Welt in einigermaßen geordnet Bahnen verläuft und wird sein Rosenbeet in Zukunft wahrscheinlich mit anderen Augen betrachten, schmunzeln und sich an den Rosen erfreuen. Die Schaumburger Bühne bringt mit ihrer 21. Produktion einen Comedy Thriller von Norman Robbins auf die Bühne. Unter der Regie von Jürgen Morche entsteht ein witziges und spannendes Kriminalstück, das am Freitag, dem 11. und Samstag, dem 12. Juli im Schloßpark in Bückeburg (open Air) aufgeführt wird. Eine weitere Vorstellung ist am 31. Dezember um 19 Uhr im Ratsgymnasium in Stadthagen. Die Aufführungen finden jeweils um 20 Uhr statt. Karten sind hier bei der Tourist Information Bückeburg, im Internet unter www.schaumburgerbuehne.de, oder an der Abendkasse erhältlich. Foto: privat

    Störung des Familienfriedens: Sehnsüchte brechen aus.

    Die Familie fiebert: Das Testament wird eröffnet.