1. Publikum bewertet Tischler-Gesellenstücke

    Ausstellung in der Volksbank / Große Resonanz / Wettbewerb "Die gute Form"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Während der Ausstellung der Tischler-Gesellenstücke in der Kundenhalle der Volksbank in Bückeburg gaben 107 Besucher einen ausgefüllten Bewertungsbogen ab. Der Geschmack des Publikums war weitgehend deckungsgleich mit dem Votum der Fachjury.

    Platz 1 belegte Benjamin Peschel von der Tischlerei Gausmann in Obernkirchen mit seiner TV-Kommode in Eiche. Das Schreibpult in Eiche von Wiebke Oppenhausen von der Tischlerei Lütge in Apelern hat in der Gunst der Besucher den zweiten Platz belegt. Die Fachjury hatte ihr den ersten Preis verliehen. Den dritten Platz konnte Benjamin Kaiser von der Tischlerei Meier in Buchholz für seinen Säulenschrank in Nussbaum erringen.

    Horst Frensel, der Obermeister der Tischler-Innung Schaumburg, überreichte die Urkunden an die Preisträger. Die von der Volksbank in Schaumburg spendierten Preise, jeweils eine hochwertige japanische Handsäge, erhielten die drei Besten aus den Händen der Marketing-Assistentin Monika Luhmann. Stellvertretend für die verhinderte Wiebke Oppenhausen nahm ihre Schwester Tomke Urkunde und Preis entgegen.

    Benjamin Peschel und Wiebke Oppenhausen werden mit ihren Gesellenstücken im Oktober am Landesentscheid für den Bereich Niedersachsen/Bremen im Rahmen der INFA in Hannover teilnehmen. Foto: pr