1. Vortrag über USA am Scheideweg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG. Vor wenigen Tagen wurde die neue Botschaft der USA in Berlin eröffnet. Zahlreiche Festreden begleiteten diesen Akt mit dem Tenor, dass die Amerikaner als die wichtigsten Partner und Verbündeten Deutschland nun wieder mitten im Herzen der Bundesrepublik und ihrer Bürger liegen. Doch das tatsächliche Meinungsspektrum der Bürger ist differenzierter. Die einen sehen in Amerika den Freund, der uns die Freiheit garantiert, andere den Partner in einer notwendigen noch funktionierenden Allianz, dritte die Macht, die egozentrisch Weltpolitik betreibt. Die Entwicklung in den letzten acht Jahren hat bei vielen Skepsis und Irritationen ausgelöst, das Vertrauen geschwächt. Wie diese unterschiedlichen Wahrnehmungen wieder angeglichen werden können, hängt weitgehend vom Nachfolger des derzeitigen Präsidenten ab. Überzogene Erwartungen sind jedoch verfrüht.

    Die Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik lädt am Dienstag, dem 19. August um 19 Uhr in den Lehrsaal der Heeresfliegerwaffenschule in Bückeburg-Achum, Schäfer-Kaserne ein. Gäste können mit Dipl.-Pol. Axel Birkenkämper zum Thema "Was kommt nach Bush? Die USA am Scheideweg" diskutieren.