1. Ein Freudentag für den Verein Richtfest beim FC Hevesen / Einweihung Sozialtrakt in 2009 / Neubau für über 400.000 Euro

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ACHUM (hb/m). "Es ist für den Verein ein wahrer Freudentag, und wir können den Augenblick kaum erwarten, bis wir die stolze Richtkrone auf dem First thronen sehen", sagte Friedhelm Winkelhake bei der Begrüßung der Richtfestgäste.

    Der Vorsitzende des FC Hevesen räumte ein, dass er jeden für verrückt erklärt hätte, der noch von einem Jahr von einem Richtfest gesprochen hätte. Zu lange hat der rund 400 Mitglieder starke Verein mit dem maroden Bau aus den 60er Jahren auskommen müssen. Insbesondere Heizung, Duschen, Toiletten sowie fehlende sanitäre Räume für Sportlerinnen hatten immer wieder Anlass zur Kritik gegeben.

    Friedhelm Winkelhake dankte Ortsvorsteher Gerhard Schöttelndreier und dem Sportausschuss der Stadt Bückeburg unter dem Vorsitz von Wolfhard Müller, die dem Verein erst so richtig Mut gemacht haben, das Projekt Neubau in Angriff zu nehmen. Dankbar sei der Bauherr FC Hevesen aber auch für die Zuschüsse von Rat und Verwaltung, Kreis- und Landessportbund. Ein Lob ging an die freiwilligen Helfer und hier stellvertretend für alle an Rolf Sassenberg, der "fast Tag und Nacht vor Ort" gewesen sein soll.

    "Sie können stolz auf Ihr Werk sein", zollte Winkelhake dem Können der beteiligten Handwerker der Zimmerei Abel in Pollhagen und des Baugeschäftes Völkening in Hespe Anerkennung. Im Juni dieses Jahres ist an der Achumer Wiese Baubeginn des neuen Sozialtrakts mit rund 1200 Kubikmetern umbauten Raums gewesen. Es ist eine Nutzfläche von 235 Quadratmetern für unter anderem vier Umkleideräume zwei Schiedsrichterkabinen, vier Duschen, jeweils ein Damen-, Herren- und Barriere-freies WC, Abstell- und Technikräume entstanden.

    Die Einweihung des Neubaus wird erst im kommenden Jahr stattfinden und soll mit dem 90-jährigen Vereinsjubiläum zusammen gefeiert werden. Die Stadt hat die Zuschüsse auf zwei Haushaltsjahre verteilt. In diesem Jahr wurden 105.000 Euro bereitgestellt, im nächsten Jahr fließen weitere 180.000 Euro.

    Aus den Töpfen des Kreis- und Landessportbundes wurde das Bauvorhaben mit 74.000 Euro gefördert. Der FC Hevesen hat 75.000 Euro als Eigenleistungen eingeplant. Dach, Türen und Fenster werden noch in diesem Jahr eingesetzt. Teile des Altbaus sollen zunächst weiter genutzt und, so Winkelhake, später abgerissen werden. Foto: hb/m