BÜCKEBURG (hb/m). 30 Kinder im Alter von elf bis zwölf Jahren haben an zwei Ferienspaßaktionen des Motorclubs Bückeburg im ADAC teilgenommen und in die Welt des Kartsports reingeschnuppert. Sicherheit wurde am Samstag auf dem Schulhof der Grundschule Am Harrl großgeschrieben. So gab es zunächst einige theoretische Anweisungen; anschließend wurden Helm, Handschuhe, eine langärmelige Oberbekleidung, lange Hose und feste Schuhe angezogen – und das bei Temperaturen um 30 Grad.
Die Kinder freuen sich auf ihre erste Fahrt im Kart.
Aller Anfang ist schwer: Zunächst werden viele Hütchen umgefahren.
Durch ihre einfache und leichte Bauweise sind Karts sehr schnell und agil. Sie können Geschwindigkeiten von über 200 Stundenkilometer erreichen. Durch den niedrigen Schwerpunkt nur wenige Zentimeter über der Fahrbahn werden im Kartsport hohe Kurvengeschwindigkeiten erzielt. Das erste Kart wurde 1956 von einem amerikanischen Ingenieur gebaut, ausgerüstet mit einem Rasenmähermotor, der über eine Fahrradkette ein Hinterrad antrieb.
Der Motorclub Bückeburg im ADAC hat eine eigene Kartsportabteilung und verfügt über zwei Karts. Zum Einsatz kam ein kleiner roter Renner mit einem 4-Takter-Motor, 6,5 PS und 160 Kubikzentimeter stark, mit dem man Geschwindigkeiten von bis zu 60 Stundenkilometer erzielen kann. "Aus Sicherheitsgründen haben wir das Gas gedrosselt und fahren mit kurzer Übersetzung", erläuterte Andreas Göttsch.
Die Kids sollten sich dann "auf Schumi’s Spuren begeben" – Michael Schumacher hat mit fünf Jahren seinen ersten Sieg in einem Kart gefeiert – und durch Pylonen-Tore fahren, und zwar "schnell und fehlerfrei". Diese Vorgabe wurde schon nach den ersten Runden erweitert: "Vom Gas gehen, mehr bremsen", riefen die Betreuer. Vom Rand der Strecke sahen die Hindernis-Hütchen und Tore recht groß aus, aber die Kleinen hatten so ihre Schwierigkeiten. Umso größer war dann die Freude, wenn sich nach weiteren Versuchen die ersten Fortschritte bemerkbar machten und die Anzahl der umgefahrenen Pylonen deutlich abnahm.
Jungen und Mädchen dürfen ab sechs Jahren am Training teilnehmen, das der Motorclub Bückeburg im ADAC jeden Freitag (außer in den Schulferien) von 17 bis 18.30 Uhr auf dem Firmengelände der Spedition Bruns an der Industriestraße in Stadthagen durchführt. Foto: hb/m